Darauf kommt es bei Wellnessreisen an!
VON Agentur belmedia Alles Allgemein Dienstleistungen
Diese Fragen haben Sie sich sicher auch schon einmal gestellt. Denn Wellnessangebote werden immer breit gefächerter angeboten, jedoch wird nicht jedes „Wellnesshotel“ seinem Namen gerecht. Es ist daher oft sehr schwierig, das individuell passende Wohlfühlangebot zu finden. Hier finden Sie einige Tipps, worauf Sie bei Wellnessreisen achten sollten.
Damit das Angebot hält, was es verspricht
Sowohl bei der Recherche im Internet als auch im Reisekatalog werden Sie feststellen, dass es ein grosses Angebot an Wellnessreisen gibt. Der Begriff Wellness ist zu einem Marketingfaktor geworden. Viele Anbieter fassen Wellness unter den Begriffen Wohlfühlen, Entspannung und Massage zusammen. Jedoch liegt dahinter auch das Problem: Denn nicht überall, wo Wellness angeboten wird, ist auch Wellness drin. Schauen Sie deshalb genau hin, damit das Wellnessangebot Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Langes Wochenende oder eine ganze Woche?
Der Wellnessboom ist international und stellt den Gedanken des Erholungsfaktors dem stressigen Alltag gegenüber. Denn in Zeiten von Dauerbelastung und Burn-out-Gefahr sind Erholung für Körper und Geist nicht zu unterschätzen. Anscheinend muss auch die Entspannung wiederum schnell gehen, denn Reisestatistiken zeigen, dass der Trend zu Kurztripps von zwei bis vier Tagen Dauer geht.
Wellness – kein eindeutig definierter Begriff
In der Schweiz gibt es zwar das Gütesiegel „Wellness Destination“, jedoch gilt dieser Begriff nicht einheitlich für andere Länder. Der Begriff ist nicht markenrechtlich geschützt, dadurch gibt es auch keine klar definierten Standards. Bei einem Hotel mit Wellnessangebot ist auf den ersten Blick oft nicht klar erkennbar, wie genau sich das Angebot definiert.
Wird nur ein Wohlfühl-Wochenende angeboten oder wird auch etwas für Ihre Gesundheit und Fitness getan? Viele Gäste werden von den variierenden Begriffen verunsichert. Wichtig ist, dass Sie bei der Buchung Ihres Aufenthalts unbedingt zwischen Wellness und Medical Wellness unterscheiden. Letzteres setzt sich aus ärztlich begleiteten, medizinischen Anwendungen zusammen. Wollen Sie sich während Ihres Aufenthaltes einfach nur erholen, buchen Sie am besten ein Angebot eines traditionellen Wellnesshotels. Für den Fall, dass Sie vor Ort auf einen gut ausgebildeten Arzt vertrauen wollen, sind Sie mit einem Hotel, das Medical Wellness anbietet, besser beraten.
Wichtig ist, dass Sie auch bei einer einfachen Behandlung, wie zum Beispiel einer Thai-Massage, nach der Ausbildung des Personals fragen. Denn die geplante Erholung kann ganz schnell schmerzhaft enden. Auch sollten Sie darauf bestehen, von einem staatlich geprüften Masseur behandelt zu werden. Achten Sie auf eingerahmte Dokumente an der Wand des Massageraumes, die gegebenenfalls auf die Qualifikation hinweisen.
Der entscheidende Faktor ist Nachhaltigkeit
Um während Ihres Wellnessaufenthaltes wirklich etwas für Ihre Gesundheit zu tun, sollten Sie auf ein nachhaltiges Programm achten. Dieser Faktor unterscheidet ein gutes Wellnesshotel von einem durchschnittlichen. Denn der beste Aufenthalt hilft nichts, wenn die Wirkung zu Hause gleich wieder verpufft.
Das kann alle Bereiche des Körpers betreffen, wie zum Beispiel Verspannungen im Nackenbereich. Ein guter Wellnessanbieter schafft nicht nur Abhilfe durch die entsprechende Massage, sondern gibt Ihnen auch Hinweise für Vorbeugungsmassnahmen. Ähnliches gilt bei der Teilnahme an einem Abnehmprogramm in einem Wellnesshotel. Im Zuge dessen sollten Sie für Zuhause schriftliche Angaben zur Ernährungsumstellung und Tipps für die Abnahme fördernde Kräuter erhalten. Ebenso sollten Übungen wie zum Beispiel aus dem Tai-Chi-Bereich als Abbildungen vorliegen, damit Sie diese zum späteren Training zu Hause verwenden können.
Definieren Sie Ihren Anspruch richtig
Eine erfolgreiche Wellnessreise liegt aber nicht nur an Ihrem Anbieter, sondern auch an Ihren Erwartungen und Ansprüchen. Werden Sie sich klar darüber, ob Sie einfach nur Ruhe haben wollen oder ob Sie andere Gründe für ein Wellnesswochenende haben? Geht es Ihnen vorranging nur um entspannte Stunden mit Ihrem Partner, oder möchten Sie einfach nur Beautytreatments, Sauna und Solarium in Ruhe geniessen? Wählen Sie also genau danach Ihre Unterkunft aus. Denn nur dann klappt der Wellnessaufenthalt perfekt und entlässt Sie erholt und regeneriert zurück in den Alltag.
Oberstes Bild: Bevor Sie Ihre Wellnessferien buchen, sollten Sie Ihre individuellen Ansprüche definieren. (© auremar / Shutterstock.com)