07 April 2015

"In Bern verwurzelt – mit der Welt verbunden": das Historische Museum Bern

Wer sich für Schweizer und mitteleuropäische Geschichte und Kultur interessiert, wird im Historischen Museum in Bern seine Freude haben. Der ursprüngliche Bau ist selbst historisch interessant und gehört – wie viele andere Gebäude in den alten Stadtteilen Berns – zu Recht in das Inventar bedeutender Kulturgüter. Die Institution am Helvetiaplatz in Bern befindet sich in guter Gesellschaft. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Alpine Museum der Schweiz, das Naturhistorische Museum, das Museum für Kommunikation sowie die Kunsthalle Bern.

Weiterlesen

Welche Zusatzversicherungen zur Krankenkasse in welchem Lebensalter?

Neben der Grundversicherung im Schweizer Krankenversicherungssystem sind Art und Anzahl der Zusatzversicherungen über die letzten Jahre stetig gewachsen. In immer mehr Lebensbereichen besteht bei Schweizerinnen und Schweizern der Wunsch, teure Behandlungskosten nicht selbst zahlen zu müssen, sondern diese einfach an einen Krankenversicherer abzugeben. Abhängig vom Lebensalter und der gesundheitlichen Konstitution ergeben sich unterschiedliche Notwendigkeiten, eine Zusatzversicherung abzuschliessen und die zugehörigen Prämien über Jahre und Jahrzehnte hinweg alleine aus privaten Mitteln zu finanzieren.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});