Openair-Festival-Guide Schweiz 2015 (Teil 3) – Paléo Festival Nyon, Summer Stage Basel, Open Air Gampel, Zürich Open Air
VON Meik Peters Allgemein
Der Openair-Festivalsommer 2015 in der Schweiz hält jede Menge Highlights bereits, die man nicht verpassen sollte.
Im dritten Teil der Serie stellen wir Ihnen Openair-Festivals vor, auf denen Sie echte Weltstars live erleben können.
Dies ist ein Bericht in 5 Teilen zum Openair-Festival-Sommer 2015 in der Schweiz:
Teil 1: Greenfield, Rock the Ring, Live at Sunset, Moon and Stars, Open Air St. Gallen
Teil 2: B-Sides, Open Air Basel, Winterthurer Musikfestwochen, Blue Balls Festival
Teil 3: Paléo Festival Nyon, Summer Stage Basel, Open Air Gampel, Zürich Open Air
Teil 4: Touch the Air, Open Air Frauenfeld, Gurtenfestival, Open Air Lumnezia
Teil 5: Montreux Jazz Festival, Liestal Air, Trucker & Country Festival, Heitere Open Air
Paléo Festival Nyon – Robbie Williams & Co. hautnah erleben
Was im Jahr 1976 als kleine Musikveranstaltung im Gemeindesaal von Nyon begann, gehört heute zu den grössten und bekanntesten Festivals in Europa. Mit dem Paléo Festival im französischsprachigen Teil des Landes werden seit Jahren echte Weltstars verbunden, die gerne die Schweiz kommen und Musikfreunde aus den benachbarten Ländern anlocken.
In diesem Jahr jagt bei dem knapp einwöchigen Festival ein Highlight das nächste. Grösster Star der diesjährigen Edition ist zweifelsohne Robbie Williams, doch auch die britischen Electro-Hip-Hop-Pioniere von Faithless sowie die Singer-Songwriterin Joan Baez sind ein absolutes Pflichtprogramm für Musikfreunde. Auch Sting, Kings of Leon, David Guetta und viele weitere Weltstars geben sich die Ehre und machen das Paléo zu einem Highlight des Schweizer Festivalsommers. Ergänzt wird das starke Line-Up um weniger bekannte Bands aus der Schweiz, Europa und der Welt, die jedoch mehr als ein reines Vorprogramm darstellen.
Das Rahmenprogramm rund um das Festival ist vielfältig und reicht von Strassenkunst bis zu Wettbewerben, bei denen Tickets für das Paléo zu gewinnen sind. Dies kann sich lohnen, da das Festival traditionell schnell ausverkauft ist und nur noch wenige Sonderkarten für einzelne Konzerte oder Tage zu haben sind. Ein Besuch der Webseite rund um das Festival lohnt, um entsprechende Möglichkeiten kennenzulernen und dieses absolute Highlight unter den Schweizer Open-Airs im Hochsommer hautnah zu erleben.
Paleo 2014: Best of de la semaine von paleo
Datum: 20. bis 26. Juli 2015
Top-Acts: Robbie Williams, Sting, Faithless
Anzahl der Künstler/Bands: ca. 25
Preise: Festival ist offiziell ausverkauft, Sonderkarten noch auf Anfrage
Webseite: paleo.ch
Summer Stage Basel – Internationale Stars im Grünen geniessen
Der Park im Grünen gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in Basel, um den Sommer zu geniessen und bei strahlendem Sonnenschein richtig zu entspannen. Umso weniger verwundert es, dass diese Location auch für das innerstädtische Musikfestival ausgewählt wird, die als Summer Stage auch im Jahr 2015 wieder atemberaubende Acts auf die Bühne bringt. Katie Melua und Max Herre sind die diesjährigen Top-Künstler, die seit Jahren fester Bestandteil der internationalen Musikszene sind.
Vor allem der Eröffnungstag mit Max Herre wird zum Highlight, da hier eines der renommierten MTV Unplugged Konzerte auf der Basler Bühne aufgezeichnet wird. Schon jetzt sind einige Gaststars wie das Kahedi Radio Orchestra und Joy Denalane bekannt, die den Abend musikalisch unterstützen. Während Katie Melua neben Baum und We invented Paris die Bühne am Samstag für sich hat, gehören Patent Ochsner und Lo & Leduc zu den Spitzenacts des Schlusstages.
Die grosse Bühne in einer einmaligen Landschaft wird auch 2015 zu einem Highlight der schweizerischen Festival-Kultur werden und die Erfolge der letzten Jahre gebührend fortsetzen. Aktuell sind für alle drei Tage noch Tickets zu haben, die gezielt für einzelne Tage gekauft werden können und kein komplettes Festivalpaket umfassen. Durch die Vielfalt der internationalen Künstler mit ihren verschiedenen Genres fällt es so am leichtesten, sich für die jeweils interessantesten Acts zu entscheiden.
Datum: 9. bis 11. Juli 2015
Top-Acts: Katie Melua, Max Herre, Patent Ochsner
Anzahl der Künstler/Bands: ca. 12
Preise: Tagestickets ab 65 CHF, VIP-Tagestickets ab 220 CHF
Webseite: summerstage.ch
Open Air Gampel – zahllose Stars an vier Tagen erleben
Auch das Open Air Gampel besitzt eine grosse Tradition hierzulande und geht im Jahr 2015 in seine 30. Edition. Zum runden Geburtstag des Festivals haben sich die Veranstalter nicht lumpen lassen, eine Reihe internationaler Stars auf die Bühne zu holen, wobei schon in den letzten Jahren die Creme de la Creme auf der Festivalbühne zu sehen waren.
Wie gewohnt sind es vor allem deutschsprachige Top-Acts, die zum Open Air Gampel anreisen, in diesem Jahr beispielsweise die Toten Hosen, Clueso oder Adel Tawil. Bands wie die Beatsteaks oder Simple Plan sind für die rockigen Momente des Festivals zuständig, während für die Abendstunden an den vier Festivaltagen ein vielfältiges DJ-Lineup geboten wird. Mit den Briten von The Prodigy konnte das Open Air Gampel hierbei sogar Pioniere des elektronischen Genres gewinnen, die Breakbeats in den Neunziger Jahren erst richtig populär machten.
Von Ein-Tages-Karten für jeden der vier Tage bis zum Komplettpaket stehen zahlreiche Ticketoptionen zur Auswahl, selbst das vollständige Open Air ist im Vergleich zu anderen Festivals attraktiv zu finanzieren. Mit einem reizvollen Rahmenprogramm und vielen Extras in Verpflegung und Unterkunft wird das Festival seinem gehobenen Anspruch auch neben der Bühne gerecht. Wer jetzt noch über die Reise zum Open Air nachdenkt, sollte sich gezielt über die Gruppentickets ohne Zusatzkosten sowie die Autoverlad-Tickets informieren.
Datum: 20. bis 23. August 2015
Top-Acts: Die Toten Hosen, Adel Tawil, The Prodigy
Anzahl der Künstler/Bands: ca. 30
Preise: Vier-Tages-Pass 219 CHF, hiernach Tagesstaffelung 189, 149, 99 CHF
Webseite: openairgampel.ch
Zürich Open Air – Weltstars zwischen Rock und Electronica
Wie in vielen Grossstädten der Schweiz hat auch Zürich sein sommerliches Open Air, das sich mit seinem internationalen Line-Up sehen lassen kann. Mit den deutschen Dub- und Dancehall-Pionieren von Seeed oder einer DJ-Grösse wie Fatboy Slim kommen Liebhaber von elektronischen Klängen und Hip-Hop-Beats voll auf ihre Kosten. Wer es eher rockig bis alternativ mag, wird sich auf The Libertines, Alt-J oder Interpol freuen. An allen vier Tages des Festivals wird eine grosse Bandbreite unterschiedlicher Genres abgedeckt.
Die genauen Zeiten der einzelnen Künstler stehen aktuell noch nicht fest, jedoch ist für alle vier Tage ein abwechslungsreiches Programm für die Abend- und Nachtstunden angekündigt. Abschliessende DJ-Sets dürfen hierbei natürlich nicht fehlen, um den jeweiligen Konzertabend tanzend ausklingen zu lassen. Mit der erstmaligen Austragung im Jahr 2010 gehört das Zürich Open Air zwar zu den jüngeren Festivals der Schweiz, hat sich durch seine namhaften Headliner jedoch schnell einen festen Platz im europäischen Open-Air-Kalender erkämpfen können.
Die Tickets für das Zürich Open Air sind vergleichsweise günstig, wobei das Konzept bewusst auf die kompletten vier Tage ausgelegt wurde. Die Suche nach einer geeigneten Unterkunft ist den Festivalbesuchern selbst überlassen, rund um die Bühne vor den Toren Zürichs ergeben sich jedoch zahlreiche Möglichkeiten. Rock- und Electronica-Fans sollten sich den Termin jetzt noch dringend vermerken, zumal noch Tickets für das gesamte Festival erhältlich sind.
Datum: 26. bis 29. August 2015
Top-Acts: Fatboy Slim, Seeed, The Libertines
Anzahl der Künstler/Bands: ca. 30
Preise: Vier-Tages-Pass 169 CHF
Webseite: zurichopenair.ch
Oberstes Bild: © Monkey Business Images – shutterstock.com