Diese Top-Events bietet der Schweizer Sommer 2015!

Mit steigenden Temperaturen träumen Menschen hierzulande nicht nur vom gelungenen Grill-Wochenende oder einem ausgedehnten Sommerurlaub. Auch die Schweiz hat über den Sommer 2015 hinweg attraktive Events und Highlights zu bieten, die für die gesamte Familie reizvoll sind und Lust auf eine Unternehmung wecken.

Vom Musikfestival bis zur Ausstellung für Gross und Klein reicht das kulturelle und kreative Angebot, das überall in der Schweiz im Juli und August 2015 genossen werden kann. Im Folgenden sind einige Highlights der kommenden Wochen und Monate aufgeführt, die zur Unternehmungen mit dem Partner oder der gesamten Familie einladen.


SUP Tour Schweiz hautnah auf dem Wasser erleben

Stand-Up-Paddling oder SUP ist auf mit Paddeln betriebenen Surfbrettern der absolute Trend unter den Wassersportarten, der über die Sommermonate hinweg für eine besondere Erfrischung sorgt. Die offizielle SUP Tour Schweiz macht ab Juli 2015 in vielen schweizerischen Orten Halt und trägt abwechslungsreiche Events aus, die für ambitionierte Sportler genauso wie für Freizeitpaddler geeignet sind. Los geht es am 4. Juli in Nyon, an den folgenden Wochenenden sind der Aegerisee oder Biel weitere Standorte der Tour.

Vor allem Spass- und Freizeitturniere sind der richtige Einstieg für sportliche Familien, sich dieser Trendsportart zu nähern und gegeneinander auf dem Wasser anzutreten. Bewusst werden die einzelnen Events mit Kursen für Einsteiger angeboten, Grill und Musik dürfen bei vielen dieser Aktionen natürlich nicht fehlen. Einen Überblick über die SUP Tour Schweiz 2015 und weitere Events lassen sich über die Webseite des Veranstalters finden, wobei das Paddeln auf stehenden Gewässern schon für die Kleinsten zum sportlichen Spass wird.


Stand-Up-Paddling – der Sommerspass in der Schweiz. (Bild: © GBZero – shutterstock.com)

Auf Museumstour Dinosaurier treffen

Wenn der eigene Nachwuchs wenig sportbegeistert ist, wird ein Besuch im Museum zur idealen Alternative. Die Herzen höherschlagen lässt das Sauermuseum in Aathal-Seegräben bei fast allen Kindern, auch Erwachsene können hier noch einiges über die urzeitlichen Wesen lernen. Als Ergänzung zur regulären Ausstellung bietet das Museum im Sommer 2015 zusätzliche Events und Highlights, die vor allem bei Kindern und Jugendlichen hervorragend ankommen. So können am 11. und 12. Juli beispielsweise selbst Steinbruchplatten aufgeschlagen und die Suche nach Fossilien begonnen werden.

Im Sommer ergeben sich die besten Chancen, die gesamte Aussenanlage des Museum mit seinen meterhohen Skulpturen bewundern zu können. Kinder zahlen für einen unvergesslichen Tag in der Urzeitwelt elf Franken, für Erwachsene fallen 16 Franken an. Geöffnet hat das Museum täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr, am Wochenende sogar eine Stunde länger. Weitere Infos gibt es auf der Webseite des Museums.


Im Sauermuseum treffen Klein und Gross auf Dinosaurier. (Bild: © sauriermuseum.ch)

Die Zeit der alten Römer erleben

Die Historie früherer Epochen hautnah zu erleben, zieht Erwachsene und Kinder gleichermassen in ihren Bann. Das Römerfest Augusta Raurica, das dieses Jahr am 29. und 30. August stattfindet, ist das grösste Fest seiner Art in der Schweiz und lockt Tausende Besucher aus dem In- und Ausland an. Das Event bietet mehr als ein interaktives Museum. Von Reitturnieren über Gladiatorenkämpfe bis zu Streitwagenrennen können Besucher eine Vielzahl an Programmpunkten erleben oder sogar selbst teilnehmen.

Das Festival findet in Augst vor den Toren Basels statt und ist so auch für deutsche und französische Freunde der Römerzeit mühelos zu erreichen. Geöffnet hat das Festival am Samstag zwischen 10.00 und 19.00 Uhr, am Sonntag schliesst es zwei Stunden früher. Die Eintrittspreise liegen bei 18 Franken für Erwachsene und 13 Franken für Kinder, einen detaillierten Blick auf die Programmpunkte gewährt die Webseite des Römerfests.



Alpentöne live auf der Bühne erleben

Im musikalischen Bereich hat die Schweiz im Juli und August 2015 zahlreiche Open-Airs mit echten Weltstars zu bieten, für viele Musikfreunde kommt der heimatliche Charakter hierbei zu kurz. Mit Vorlieben für alpine Musik oder Neue Musik mit traditionellen Instrumenten lädt Altdorf im Kanton Uri zwischen dem 14. und 16. August ein. Das Internationale Musikfestival Alpentöne bringt Musiker aus vielen Nationen zusammen, die sich mit der alpinen Musik identifizieren und dieser eine ganz eigene Facette verleihen.

Tagestickets für das dreitägige Festival sind ab 55 Schweizer Franken erhältlich, ein kompletter Festivalpass kostet 155 Franken. Typische Volksmusik sollte man hierbei nicht erwarten, Einflüsse von Pop und Avantgarde sind bei zahlreichen Acts des Festivals unverkennbar. Die Webseite des Festivals liefert alle wichtigen Informationen rund um Anreise und Unterkunft. Neben musikbegeisterten Erwachsenen werden auch Kinder und Jugendliche an gewohnten und ungewohnten Tönen der Alpenmusik ihre Freude haben.



Allgemeine Tipps für sommerliche Events in der Schweiz

Mit der Familie mehrere Tage unterwegs zu sein und viele Stunden in Sonne und Hitze zu verbringen, stellt bei jedem Festival oder Event eine Herausforderung dar. Damit sich der Schweizer Sommer ohne Nebenwirkungen geniessen lässt, sollte ausreichend Flüssigkeit, ein Sonnenschutz mit hohem Lichtsschutzfaktor, Proviant und auch Kleidung zum Wechseln eingepackt werden. Falls ein Event lediglich einen Tag dauern sollte, empfiehlt es sich trotzdem, für ein oder zwei Nächte vor Ort zu übernachten. Hierdurch wird der grosse Tag nicht durch eine langwierige An- und Abreise beeinflusst, die gerade im Hochsommer mit Kindern zu einer Herausforderung werden kann.

 

Oberstes Bild: © Khakimullin Aleksandr – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});