Engelberg im Zeichen der Märchen

Bereits zum vierten Mal finden die Engelberger Märchentage „Ängelmärlibärg“ statt. Dabei geht es um Zwerge, Hexen, Feen und weitere lustige, aber auch „böse“ Gestalten.

Vom 25. September bis 4. Oktober kommen kleine und grosse Märchenfans auf ihre Kosten. Viel Neues wie auch bekanntes warten im ganzen Dorf.

In den Bann ziehen

Abwechslungsreiche Aktivitäten ziehen Kinder wie auch Erwachsene in den Bann bekannter und neu kreierter Märchen. De Ridepix vom Schlossberg, eine mystische Sagenwanderung oder Ängelzwärgli dekorieren mit der Sparkasse sind nur einige der vielen Events.

Transsibirische Eisenbahn

Auch für die Erwachsenen wird viel geboten. Am 1. Oktober kann man mit der transsibirischen Eisenbahn den Orient entdecken und sich bei einem besonderen Abendessen von der Märchenerzählerin Silvia Studer-Frangi die Märchen dieser Region erzählen lassen.


Herbst ist Märchenzeit. (Bild: Engelberg-Titlis Tourismus AG)

„Dr triäb See“

Wer lieber Gespenstergeschichten mag, kommt beim Theater „Dr triäb See“ im Gasthaus Grünenwald voll auf seine Kosten. In zwei Stunden erfahren Sie die geheimnisvolle Geschichte des Trübsees und seiner Farbe, inklusive kleiner Verpflegung.

 

Artikel von: Engelberg-Titlis Tourismus AG
Oberstes Bild: © Engelberg-Titlis Tourismus AG

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});