Pierre-Laurent Aimard und Sir Roger Norrington zelebrieren Beethoven-Abend
VON Samuel Nies News
Pierre-Laurent Aimard zählt zu den vielseitigsten und bedeutendsten Pianisten. Zum ersten Mal trifft er am Dienstag, 17. November 2015 auf Sir Roger Norrington. Gemeinsam mit dem Zürcher Kammerorchester interpretieren sie Beethovens Klavierkonzert Nr. 3.
In Aimards Klavierspiel paaren sich pianistische Brillanz und ein hohes Strukturverständnis für die Musik Beethovens. Gemeinsam mit Sir Roger Norrington, Ehrendirigent des ZKO, ist Aimard die intensive Annäherung an die musikalische Intention des Komponisten ein grosses Anliegen. Am 17. November treffen die beiden renommierten Künstler erstmals auf dem Konzertpodium aufeinander und interpretieren Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll, umrahmt von weiteren Werken Beethovens.
Pierre-Laurent Aimard ist ein herausragender Interpret des Klavierrepertoires aller Epochen. Im Rahmen zahlreicher Residenzen hat er sich als Dirigent, Pianist oder künstlerischer Leiter hervorgetan. Der Pianist wurde 1957 in Lyon geboren und zählt als Klaviersolist zu den Gründungsmitgliedern des Ensemble intercontemporain.
Pierre-Laurent Aimard
Dienstag, 17. November 2015, 19.30 Uhr – Tonhalle Zürich, Grosser Saal
Artikel von: Zürcher Kammerorchester / Padrutt PR
Artikelbild: © Marco Borggreve + DG