m4music – erste Acts für die 19. Ausgabe bestätigt
VON Philipp Ochsner News
Die 19. Ausgabe von m4music, dem wichtigsten Musikszenefestival der Schweiz, findet vom Donnerstag, 14. April, bis Samstag, 16. April 2016, in Zürich und Lausanne statt. Ab sofort sind Early-Bird-Tickets für das Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent 2016 im Vorverkauf erhältlich.
Das Team von m4music freut sich, erste internationale und nationale Highlights sowie Neuentdeckungen des Festivals bekannt zu geben: Brian Fallon, Leadsänger und Gitarrist der US-amerikanischen Rock-Band The Gaslight Anthem, veröffentlicht im Frühjahr sein erstes Soloalbum und kommt mit seiner Band The Crowes nach Zürich.
William Fitzsimmons ist der melancholische Singer-Songwriter. The Boxer Rebellion aus London spielen hymnische Rocksongs. Clevere Texte und tanzbare Urban-Beats produzieren The Lytics. Noch mehr Hip-Hop gibt es vom deutschen Rapper Chefket und von den Hamburger Alternativ-Rappern von Neonschwarz. Poppige Klänge gibt es bei OK Kid und beim jungen Multiinstrumentalisten L’aupaire zu hören.
Schweizer Acts
Aus der Schweiz sind im Festival-Line-up vertreten: der aktuelle Chartstürmer Dodo sowie die Westschweizer Publikumslieblinge Kadebostany. Mit Faber und Serafyn sind die Newcomer der Stunde zu entdecken. Der Elektrokünstler Pablo Nouvelle und das Krautrock-Duo Klaus Johann Grobe veröffentlichen ihre Musik auch in England.
Aus Zürich kommen das Geigen-Schlagzeug-Duo Egopusher sowie das Sextett Len Sander. Mit FlexFab aus Neuenburg tritt der Gewinner der „Demo of the Year 2015“ auf. Aus der Schweizer Rapszene bringen die beiden Künstler Ali & LCone neue Beats und Reime.
Early-Bird-Tickets (Zweitagespässe) sind ab sofort für CHF 79.- anstatt CHF 89.- über starticket.ch oder an den Vorverkaufsstellen erhältlich. Das gesamte Programm wird Anfang Februar 2016 angekündigt, ab dann werden auch Akkreditierungen angenommen.
Über m4music
m4music ist das wichtigste Musikszenefestival der Schweiz. Mit dem Musikfestival, der Conference, der „Demotape Clinic“ und dem „Best Swiss Video Clip“ schafft m4music eine Plattform für Austausch, Information und Talentförderung. m4music ist vom Migros-Kulturprozent konzipiert und wird in Zusammenarbeit mit den Clubs Moods und Exil sowie weiteren Partnern realisiert. 2015 haben sich über 850 Vertreter der nationalen und internationalen Musikbranche sowie 6600 Musikbegeisterte am Festival getroffen. Weitere Informationen finden sich unter m4music.ch.
Artikel von: Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Artikelbilder: Der Mundart-Reggaesänger Dodo hat mit seinem Hit-Song „Hippie-Bus“ 2015 Goldstatus erreicht.© Migros-Genossenschafts-Bund