Die weltbesten Eiskletterer in Saas-Fee

Wenn sich am 22. und 23. Januar 2016 das Parkhaus in Saas-Fee wieder in eine spektakuläre Arena verwandelt, ist Spannung pur angesagt. Dann kämpfen im zehnstöckigen Rondell die weltbesten Eiskletterer vor eindrücklicher Kulisse um Weltcupsiege. Gewissermassen als Warm-up für den grossen Event findet eine Woche zuvor das Swiss Masters statt.

Saas-Fee ist die dritte von vier Stationen des UIAA Ice Climbing World Cups 2015/16 und die erste in Europa nach den beiden Events in den USA bzw. Südkorea. Die Popularität der unter Führung der Internationalen Union der Alpinistenverbände (UIAA) wettkampfmässig betriebenen Trendsportart nimmt weiter zu.

Bereits im Jahre 2022 könnte Eisklettern eine Olympische Disziplin sein. In Saas-Fee wurden die Attraktivität und das Potential dieser Sportart bereits frühzeitig erkannt und dem Sport eine Plattform geboten: Seit dem Jahr 2000 finden hier Ice Climbing Weltcup-Events statt. Das wettkampfmässige Eisklettern wurde nicht zuletzt dank des Ice Climbing World Cup in Saas-Fee zu dem, was es heute ist.


Handout – Tomilov Maxim in der Kategorie Lead am Ice Climbing World Cup Saas-Fee 2015, am Samstag dem 24.01.2015 im Parkhaus von Saas-Fee VS.

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

In der unvergleichlichen Arena im Parkhaus kommen Zuschauer wie auch die Athleten in den Genuss einer einzigartigen Stimmung. Wenn die jeweils über 1000 Zuschauer auf den 10 Stockwerken mit den Athleten mitfiebern, bleibt bestimmt nur das Eis kalt. Damit Mitte Januar dann alles bereit ist für das sportliche Fest, laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Unter anderem wird die Konstruktion für die 16 Meter hohe Speedkletter-Eiswand im Vergleich zu den Vorjahren mit 34 Eisklötzen im Iglubaustil komplett neu konstruiert.


Handout – Die Arena am Ice Climbing World Cup Saas-Fee 2015, am Samstag dem 24.01.2015 im Parkhaus von Saas-Fee VS.

Im Ablauf bleibt fast alles beim Alten. Wie gewohnt finden am Freitag, 22. Januar die Speed Wettkämpfe der Männer und Frauen statt. Am Samstag folgen dann die Lead Wettkämpfe, wobei die Finals der Männer und Frauen neu zur gleichen Zeit um 19.00 beginnen. Acht besten Damen und Herren werden abwechslungsweise ihre Finals bestreiten. Noch mehr Spektakel ist garantiert.



Stimmungsvolles Rahmenprogramm mit legendärer Eisbar

Die Partys an der Eisbar gehören für viele Besucher zum Ice Climbing World Cup dazu. Bis spät in die Nacht werden verschieden Bands und DJs für Stimmung sorgen. Als Highlights treten am Freitag „Z’Hansrüedi“ und am Samstag die Band „Fab4“ auf.

 

Artikel von: Saastal Marketing AG
Artikelbilder: © Philippe Mooser

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Die weltbesten Eiskletterer in Saas-Fee

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});