Neue Langlaufloipe in Gstaad wird nach Langlauftalent benannt
VON Samuel Nies Outdoor
In Gstaad wird bald eine neue Langlaufloipe eingeweiht. Benannt wurde sie nach dem Langlauf-Nachwuchstalent Nathalie von Siebenthal.
Die Einweihung findet einen Tag vor der Schweizer Langlaufmeisterschaft statt.
Zu Ehren des nationalen Langlauf-Nachwuchs-Talents Nathalie von Siebenthal aus Lauenen (in der Feriendestination Gstaad) haben wir uns etwas einfallen lassen: Ihre Trainingsloipe im Turbach wird nun zur offiziellen Nathalie von Siebenthal Trainingsstrecke. Zu jeder der drei Teilstrecken – 6,5, drei und einen Kilometer lang – hat Nathalie eine Richtzeit gelaufen. Via Strava App oder per Stoppuhr können sich Langläufer nun direkt mit ihr messen.
Nathalie siegte bei der Schweizermeisterschaft 2015 über 5 km Freistil. Bei den U23 Weltmeisterschaften 2015 gewann sie Bronze über 10 km Freistil und Gold im 15 km Skiathlonrennen. Ihr bislang grösster Erfolg war der 6. Rang an der Elite-WM 2015 in Falun im 10 km Skating Rennen.
Die Eröffnung ist ein Highlight am Rand der Langlauf Schweizermeisterschaften, die am 16. und 17. Januar in unserer Region (Sparenmoos oberhalb Zweisimmen) stattfinden.
Zusammen mit der Dorforganisation Turbach lädt die Ferienregion Gstaad zur feierlichen Einweihung dieses neuen Langlauf-Angebots am Freitag, 15. Januar.
Programm:
- 45 Uhr: Treffpunkt am Restaurant Sunne-Stübli im Turbach. Gemeinsam gehen wir zum Startpunkt der Loipe.
- ab 14 Uhr: Ansprachen Martin Bachofner, Direktor Gstaad Saanenland Tourismus, und Mario Hählen, Präsident Dorforganisation Turbach und offizielle Eröffnung der Loipe durch Nathalie von Siebenthal
- Im Anschluss: kleiner Apéro zum Aufwärmen im Sunne-Stübli
Artikel von: Ferienregion Gstaad
Artikelbilder: © Ferienregion Gstaad