„James-Bond-Bike“ mit Weltrekord

Mit ihm kann Grisu Grizzly nicht nur die unwegsamsten Gelände bezwingen, sondern sogar Raubtiere verjagen. Am 11. März 2016 startet der Zürcher mit seinem „Daytona Bike 1“ zum Weltrekord-Versuch: Eine Fahrt durch sechs Kontinente in unter hundert Tagen. Am Mittwoch, 17. Feburar 2016 entühllt er sein Super-Bike exklusiv an der Swiss-Moto.

Natürlich wartet die Schweizer Motorrad-, Roller- und Tuning-Show mit vielen weiteren Highlights auf – vom Hinterhof-Geschraube bis zu einem Burlesque-Jubiläum.

Das „Daytona Bike 1“ ist alles andere als ein gewöhnliches Motorrad. „Es ist ein umgebautes Technikwunder mit allerlei aussergewöhnlichen Gadgets. Sozusagen ein James-Bond-Bike für alle Fälle“, erklärt Grisu Grizzly alias Urs Pedraita. Im Vordergrund stehen jedoch keine Technik-Spielereien, sondern notwendige Anpassungen für den geplanten „All-Continental“-Weltrekordversuch des Zürchers. Am 11. März 2016 startet er an der Daytona Bike Week zu seiner Weltumrundung: Sechs Kontinente in weniger als hundert Tagen auf dem längst möglichen Landweg. Der aktuelle Rekord liegt bei 120 Tagen und zwei Stunden.

Heckscheinwerfer gegen tierische Begleiter

Bereits jetzt bereitet sich Grizzly auf diese immense körperliche Herausforderung vor. 18 bis 20 Stunden pro Tag wird er auf seiner „Daytona 1“ sitzen, sich hauptsächlich von Trockenfleisch und Suppe ernähren. Seine Ernährung hat der selbstständige Bauherrenberater bereits umgestellt, ebenso seinen Schlafrhythmus. Zudem hat er sein Fitness-Training intensiviert. Grisu erwarten auf seiner Tour nicht nur Temperaturunterschiede von bis zu 80 Grad, sondern auch eher unerwünschte tierische Begleiter, zum Beispiel in Form von Löwenrudel. Um diese zu verscheuchen, hat das „Daytona Bike 1“ ein spezielles Rücklicht. Welche weiteren Gadgets sein „James-Bond-Gefährt“ noch zu bieten hat, enthüllt Grisu Grizzly weltexklusiv anlässlich der Swiss-Moto-Medienkonferenz am Mittwoch, 17. Februar 2016. Danach darf es von der Öffentlichkeit vier Tage lang vor Ort bewundert werden.

Schrauben im Hinterhof, Erotik auf der Bühne

Selbstverständlich ist das „James-Bond-Bike“ nicht das einzige Highlight der Swiss-Moto 2016. So läuft auch dieses Jahr parallel zur Biker-Messe die Customizing- und Tuning-Show Swiss-Custom. Neben der traditonellen Wahl des Best-of-Show Bikes wird diesmal auch der Swiss-Custom-Pick prämiert. Beide Gewinner reisen mit ihren Bikes zur Custom Show Emirates 2016 nach Abu Dhabi. In der Jury sitzen neu nicht nur Custombike-Spezialisten, sondern auch Schüler von Abschlussklassen der Gewerblich-Industriellen Berufsschule Bern aus verschiedenen relevanten Berufsgruppen (Motorradmechaniker, Carrossier, Lackierer, Maschinenmechaniker und Sattlermeister).



Eine aufwändig inszenierte Garagen-Welt gewährt als „Hinterhof“ Einblicke in die Schweizer Schrauber-Kultur. Weitere Highlights sind die Sonderschau zum Thema Offroad, Auftritte der Pegan-Metal-Band Eluvitie, die Swiss-Moto Pit Stop Bar und last but not least ein besonders anregendes Jubiläum: Die Schweizer Burlesque-Queen Zoe Scarlett feiert ihr Zehnjähriges mit einem speziell für die Swiss-Moto konzipierten Mix aus Erotik, Tanz, Gesang und aufwändiger Bühnentechnik.

Die Swiss-Moto sprengt den Rahmen einer gewöhnlichen Motorradmesse: Sie ist ein Spiegelbild der motorisierten Schweizer Zweiradbranche auf 30‘000 m2, überzeugt mit einem lückenlosen Ausstellungsangebot, aufwändig inszenierten Highlights und konstant hohen Besucherzahlen.

 

Artikel von: Swiss-Moto 2016
Artikelbild: Symbolbild © Helga Lei – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});