Knochentram rollt in Bern

Die Lindenhofgruppe präsentiert ein liebevoll durchgestaltetes Bernmobil-Tram, das auf plakative Weise die sechs orthopädischen Spezialgebiete des Sonnenhofspitals veranschaulicht: Hüfte und Becken, obere Extremität, Wirbelsäule, Knie, Hand und Fuss.

Anlass ist der Abschluss eines langfristigen partnerschaftlichen Vertrags der Lindenhofgruppe mit der Orthopädie an ihrem Standort Sonnenhof Ende September 2015. Damit wurde eine wichtige Grundlage für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem renommierten Kompetenzzentrum für Orthopädie geschaffen.

Das Aussendesign zeigt Röntgenaufnahmen von Passagieren in Originalgrösse. Damit das Knochentram ein ganzes Jahr lang spannend anzuschauen bleibt, gibt es viele faszinierende und humorvolle Details zu entdecken. Im Innenbereich finden die Tramreisenden Sachinformationen, wobei der Unterhaltungsaspekt auch hier nicht vernachlässigt wird.


Das Aussendesign zeigt Röntgenaufnahmen von Passagieren in Originalgrösse.

Das Ziel ist schliesslich keine Uni-Vorlesung auf Gleisen, sondern ein fundierter, aber kurzweiliger Einblick in die Welt der Orthopädie. Gemäss Andreas Steltzlen, Stv. Geschäftsführer von APG Traffic, ist die Umsetzung „in Bezug auf Kreativität, Informationsgehalt und Unterhaltungswert sehr gelungen und wird sich bestimmt einer hohen Beachtung erfreuen.“

Und auch René Schmied, Direktor von Bernmobil freut sich über ihr neu gestaltetes Tram: „Das Knochentram ist ein richtiger Hingucker. Mit seinen humorvollen aber auch detailgenauen Röntgenbildern wird das Tramfahren in Bern zu einer Entdeckungsreise in die Welt der modernen Orthopädie.“


Das Knochentram ist ein richtiger Hingucker.

Das Knochentram rollt am Montagabend, dem 1. Februar 2016, begleitet von Spezialeffekten, aus dem Tramdepot Eigerplatz und startet mit geladenen Gästen zur Jungfernfahrt. Ab 2. Februar nimmt es seinen regulären Dienst auf der Linie 8 und 9 auf und überrascht Passagiere und Passanten mit seinem aufmerksamkeitsstarken Design und seinem Informationsreichtum.

 

Artikel von: Lindenhofgruppe
Artikelbilder: © obs/Lindenhofgruppe

 

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});