Ohne Brandgefahr durch die Fasnacht
VON Samuel Nies News
Wenn es in der Schweiz bald wieder mit dem fasnächtlichen Treiben losgeht, steigt auch die Brandgefahr. So bestehen Kostüme und Dekorationen vielfach aus leicht entflammbaren Kunsttextilien. Wie Sie gefahrlos durch die Fasnacht kommen, zeigen Ihnen die folgenden Sicherheitstipps der Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB). Im fasnächtlichen Gedränge hat Feuer leichtes Spiel. Kostüme und Dekorationen geraten bei grossen Menschenansammlungen, zum Beispiel durch eine Zigarette, schnell in Brand. Deshalb ist im Umgang mit Raucherwaren und offenem Feuer Vorsicht geboten. Um sich und Mitfeiernde zu schützen, können Kostüme mit einem handelsüblichen Brandschutzmittel für Textilien imprägniert werden. Solche Brandschutzmittel sind im Fachhandel erhältlich und bieten einen guten Schutz.
Weiterlesen