Olympische Winterspiele 2026 in der gesamten Schweiz?

Olympia soll wieder in die Schweiz! Die Olympischen Winterspiele 2026 sollen gemäss einem Konzept im gesamten Land durchgeführt werden.

Diese Idee verfolgt eine Interessengruppe um den Gstaader Bauingenieur Kurt Iseli. Gemäss Grobkonzept könnten die Wettkämpfe auf sieben Regionen und bis zu zehn Städte verteilt werden – immer dort, wo schon entsprechende Anlagen und Event-Erfahrung vorhanden ist. Der Gstaader Bauingenieur Kurt Iseli bestätigte am Sonntag entsprechende Berichte der Sonntagspresse.

Die Rolle der „host city“, des offiziellen Austragungsorts, würde einer Stadt im Unterland zukommen. Die Rede ist etwa von Luzern, Bern oder Zürich.

Swiss Olympic wird am 11. März die Rahmenbedingungen für eine eventuelle Schweizer Kandidatur bekanntgeben. Dann werde auch klar sein, inwiefern das Konzept seiner Interessengemeinschaft noch angepasst werden müsse, sagte Iseli.

Interesse an Olympia 2026 signalisiert haben auch eine Gruppe von Wallisern um FC-Sion-Präsident Christian Constantin, Bündner Wirtschaftskreise sowie Vertreter der Genferseeregion.

Das Internationale Olympische Komitee (IOK) entscheidet im Juli 2019 über die Vergabe der Winterspiele 2026. In der Schweiz wurden bislang zweimal Winterspiele veranstaltet. Sowohl 1928 als auch 1948 war St. Moritz der Austragungsort.

 

Artikel von: sda/vn
Artikelbild: © Singulyarra – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});