PluSport-Tag ein voller Erfolg
belmedia Redaktion Familie News Sport
Bereits zum 55. Mal fand am 10. Juli der PluSport-Tag in Magglingen statt und war wieder ein grosser Erfolg. An den „Seeland-Paralympics“ wirkten neben 1500 Teilnehmenden auch 1000 Helfer und Betreuer mit. Insgesamt 5000 Einzelstarts, ein Fussballspiel des FC-Nationalrats und ein buntes Rahmenprogramm begeisterten das Publikum.
Bei strahlendem Sonnenschein ging es schon am frühen Morgen los. Aus der gesamten Schweiz kamen die Teilnehmenden, PluSport-Botschafter und etliche bekannte Persönlichkeiten zusammen und durften erleben, wie schnell Sport verbindet.
Alt-Bundesrat Samuel Schmid, langjähriger Gast des PluSport-Tages, lobt die Organisatoren: „Dieser Tag gehört zu den grossartigsten Sportveranstaltungen in unserem Land. Nur schade, dass das die breite Bevölkerung noch nicht gemerkt hat.“ Diese aussergewöhnliche Herzlichkeit sei einfach einmalig, so Schmid weiter. „Es sind wirklich Herzen, die entgegenfliegen. Das ist für mich das Wunder von Magglingen.“
Der ehemalige Fussball-Nationaltrainer Köbi Kuhn, ein regelmässiger Gast beim PluSport-Tag, fasst den Tag so zusammen: „Es ist mir wichtig, dass der Sport und die Freude im Vordergrund stehen und nicht immer nur die Leistung. Hier sind doch wirklich alle Sieger“.
Auch Matthias Remund, Direktor Bundesamt für Sport, ist gerne mit dabei, wenn am „End der Welt“ in Magglingen der Behindertensport zu Hause ist. Remund hat in den vergangenen elf Jahren nur einmal am PluSport-Tag gefehlt: „Für mich ist dies jeweils ein Höhepunkt im Kalender. Menschen, die so ausgelassen sind, sich messen, Freude haben und ehrgeizig sind, ist einfach wunderschön.“ Es werde gespielt, gelacht aber auch geflucht. „Alle sollen die Möglichkeit haben, Sport auszuüben und wir sind froh und stolz, dass dieser Tag bei uns in Magglingen durchgeführt werden darf. Diese Dimensionen hier findet man nirgends sonst.“
Riesiges Angebot an Sportarten
Die 1500 Teilnehmenden profitieren von einem breit gefächerten Angebot: Ausdauer, Geschicklichkeit, Spiel und Spass. Diverse Sportarten können u.a. bei „Trend+Sport+Fun“ ausprobiert werden und viel Spass wird auch beim „Axpo Kids&Family Day“ geboten. „Wir sind rundum zufrieden mit der Durchführung dieses erfolgreichen Tages“, zieht Peter Keller, Präsident von PluSport seine Bilanz.
Und Ehrenpräsident und Nationalrat Christian Lohr ergänzt: „Der Tag ist auch mein Highlight und tut gut für Köper, Seele und Geist. Das ist unvergleichbar. Natürlich müssen wir noch stärkere Zeichen setzen, damit uns die Bevölkerung insgesamt stärker wahrnimmt. Alle Beteiligte verdienen eine grosse Wertschätzung und Anerkennung.“
Prominentenmatch mit Politikern und Spitzensportlern
Tradition hat auch der Prominentenmatch, bei dem sich ehemalige und noch aktive Spitzensportler mit zahlreichen Politikern treffen. Das Team Frankreich schlägt Team Portugal 6:3. Alle Teilnehmer genossen zum Abschluss das hart umkämpfte Spiel und erholten sich von einem abwechslungsreichen Tag.
„Es war ein wunderbarer Tag den wir in vollen Zügen geniessen konnten“, sagten zahlreiche aktive Teilnehmer die glücklich und zufrieden strahlten. Der PluSport-Tag ist für die vielen regionalen Gruppen ein Tag, der noch lange nachwirken wird.
Über PluSport
PluSport ist der Dachverband und das Kompetenzzentrum des schweizerischen Behindertensports. Menschen mit Behinderung sollen unabhängig ihrer Voraussetzungen die Möglichkeit haben, regelmässig Sport zu treiben. Rund 12‘000 Mitglieder zählt der Verband, der 1960 gegründet wurde. Ziel und Zweck ist die Förderung der Integration durch den Sport.
90 regionale Sportclubs und rund 100 Sportcamps bieten ein breitgefächertes Angebot an traditionellen und trendigen Sportarten. Für eine hohe Qualität sorgen regelmässige Aus- und Weiterbildungskurse für Leiterinnen und Leiter. Zudem fördert PluSport den Nachwuchs auf allen Ebenen und in allen Segmenten des Verbands. PluSport setzt sich als Co-Stifter von Swiss Paralympic für die Teilnahme ambitionierter Athletinnen und Athleten an nationalen und internationalen Titelwettkämpfen ein.
Ziele von PluSport
- Integration durch Sport
- Gezielte Nachwuchsförderung vom Breiten- bis zum Spitzensport
- Wirkungsvolle Partnerschaften im Rahmen von Corporate Social Responsibility
Artikel von: Mont4
Artikelbild: © PluSport
Ihr Kommentar zu: PluSport-Tag ein voller Erfolg
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0