37. Greifenseelauf – fällt der Halbmarathon-Rekord?
Der Internationale Greifenseelauf ist der grösste Halbmarathon der Schweiz. Zur 37. Ausgabe der Laufveranstaltung am 17. September wird es eine Neuerung geben. Anstelle von Start- und Reiseprämien für Eliteläufer aus dem Ausland will man diesmal gezielt junge Schweizer Talente unterstützen. Für die Kategorien „Schweizer/innen U20 10km“ und „Schweizer/innen U23 21.1km“ wurde ein eigenes Preisgeldreglement erstellt.
Im Rahmen der Markus Ryffel’s Relay wird es ausserdem um die zweite Runde beim Versuch gehen, die Halbmarathon-Weltrekordmarke zu knacken. Zwei 21erStaffeln hatten bereits im Rahmen der Markus Ryffel’s Relay beim Greifenseelauf 2015 die Zeit von Halbmarathon-Weltrekordhalter Zersenay Tadese angegriffen.
Der Eritreer war im Jahr 2010 in 58.23 Minuten über die Strecke des Lissaboner Halbmarathons geflogen, das entspricht einem Kilometerschnitt von 2.46 Minuten (resp. 21.68 km/h). Selbst die schnellere der beiden Staffeln, deren Mitglieder jeweils einen Kilometer absolvierten, verpasste im letzten Jahr diese Marke – um winzige 10 Sekunden! Diesmal soll es dem Rekord aber an den Kragen gehen!
Anmeldung noch bis 1. September
Am 17. September werden Hobbyläufer, ambitionierte Amateure und Eliteläufer gemeinsam die wunderschöne Halbmarathonstrecke rund um den Greifensee unter die Füsse nehmen. Auch die 10-Kilometer-Strecke, die Walking-Distanzen oder die Kinderkategorien werden in diesem Jahr natürlich nicht fehlen. Bis zum 1. September kann man sich für den Traditionsanlass anmelden.
Artikel von: Internationaler Greifenseelauf – Markus Ryffel’s GmbH
Bilder von: © swiss-image.ch