16 August 2016

Start in die Volksfest-Saison 2016

"O zapft is"! Am 17 September eröffnet das Münchener Oktoberfest und zieht Besucher aus aller Welt an. Bis zum 3. Oktober darf auf der Theresienwiese gefeiert und so manche Mass geleert werden. Im Trubel des Oktoberfestes wird aber mitunter vergessen, dass auch zahlreiche kleinere Volksfeste im Herbst zum Besuch einladen. Um das Leben auf echt bayerische Art zu geniessen, kommen Besucher aus aller Herren Länder in die Isarmetropole. Obwohl sich das Oktoberfest in diesem Jahr die Theresienwiese mit dem Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest teilen muss, findet das Volksfest noch immer auf stolzen 26 Hektar statt. Insgesamt gibt es 524 verschiedene Veranstalter mit einem Gesamtpersonal von etwa 13.000 Leuten. Allein diese beeindruckenden Zahlen zeigen deutlich, dass man über einen Oktoberfestbesuch zumindest nachdenken sollte.

Weiterlesen

37. Greifenseelauf – fällt der Halbmarathon-Rekord?

Der Internationale Greifenseelauf ist der grösste Halbmarathon der Schweiz. Zur 37. Ausgabe der Laufveranstaltung am 17. September wird es eine Neuerung geben. Anstelle von Start- und Reiseprämien für Eliteläufer aus dem Ausland will man diesmal gezielt junge Schweizer Talente unterstützen. Für die Kategorien „Schweizer/innen U20 10km“ und „Schweizer/innen U23 21.1km“ wurde ein eigenes Preisgeldreglement erstellt. Im Rahmen der Markus Ryffel’s Relay wird es ausserdem um die zweite Runde beim Versuch gehen, die Halbmarathon-Weltrekordmarke zu knacken. Zwei 21erStaffeln hatten bereits im Rahmen der Markus Ryffel’s Relay beim Greifenseelauf 2015 die Zeit von Halbmarathon-Weltrekordhalter Zersenay Tadese angegriffen.

Weiterlesen

Street Food – Drittes Festival in Basel und Bern

Street Food – so nennt man die Speisenangebote, die man quasi zwischendurch und im Vorübergehen an Buden oder Strassenständen erwirbt. In unserer schnelllebigen Zeit gehört Street Food zum Alltagsbild – vor allem in den USA und Asien. Ob New York, Bangkok, Tokio oder Berlin – die Stände, die ihre Spezialitäten auf der Strasse frisch zubereiten und verkaufen, sind heute fast nicht mehr wegzudenken. Auch in die Schweiz findet dieser Food Trend mehr und mehr Eingang und wird zum Event-Anlass. Nach phänomenalen Erfolgen in Basel, Bern, Luzern und Olten im Jahr 2015 gastiert nun das Dritte Street Food Festival auf dem Messegelände in Basel und dem Freigelände der BERNEXPO Bern.

Weiterlesen

Schaffhauser Herbstsonntage 2016

Im Herbst wird auch im Rebbau die Ernte eingefahren. Aus den Trauben, die von Hand gelesen, ins Bücki gelegt und in grossen Standen zur Weinkellerei gebracht werden, entsteht ein wunderbarer Wein aus dem Schaffhauser Blauburgunderland – natürlich stets unter der fachkundigen Anleitung des Kellermeisters. Die Rebleute, Winzer und Kellermeister haben somit allen Grund zusammen mit den Weingeniessern den Herbst zu feiern. In diesem Jahr finden vielfältige Feiern in sieben Rebbaugemeinden statt.

Weiterlesen

Eröffnung der Ausstellung „Generationenweg Bümpliz“

In schriftlichen Quellen taucht der Ortsname Bümpliz zum ersten Mal 1016 als „Pinpenymgis“ auf. Allerdings ist Bümpliz um einiges älter und geht zurück auf keltische, römische und burgundische Wurzeln. Am 19. August findet die Eröffnung des Generationenwegs Bümpliz statt. Dabei wird die einzigartige Geschichte von Berns Westen an verschiedenen Ausstellungsstationen vermittelt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});