Start in die Volksfest-Saison 2016

„O zapft is“! Am 17 September eröffnet das Münchener Oktoberfest und zieht Besucher aus aller Welt an. Bis zum 3. Oktober darf auf der Theresienwiese gefeiert und so manche Mass geleert werden. Im Trubel des Oktoberfestes wird aber mitunter vergessen, dass auch zahlreiche kleinere Volksfeste im Herbst zum Besuch einladen.

Um das Leben auf echt bayerische Art zu geniessen, kommen Besucher aus aller Herren Länder in die Isarmetropole. Obwohl sich das Oktoberfest in diesem Jahr die Theresienwiese mit dem Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest teilen muss, findet das Volksfest noch immer auf stolzen 26 Hektar statt. Insgesamt gibt es 524 verschiedene Veranstalter mit einem Gesamtpersonal von etwa 13.000 Leuten. Allein diese beeindruckenden Zahlen zeigen deutlich, dass man über einen Oktoberfestbesuch zumindest nachdenken sollte.


Ein edles Dirndl, das vor allem durch seine satten Farben besticht. Die auf der Schürze aufgedruckten Rosen verbreiten eine fröhliche Atmosphäre, die auf jedem Volksfest bestens ankommt. (Bild: © KULTFAKTOR GmbH)

Der Cannstatter Wasen findet 2016 vom 23. September bis zum 9. Oktober statt. Das zweitgrösste Volksfest Deutschlands wird lokales und internationales Publikum nach Stuttgart locken – etwa vier Millionen Besucher pro Jahr sprechen jedenfalls eine deutliche Sprache über den Erfolg der Veranstaltung. Ähnlich wie auf dem Oktoberfest gibt es auf dem Cannstatter Wasen zahlreiche Fahrgeschäfte, Essensstände und zehn Festzelte, in denen die Party bis in die Nacht geht. Festzuhalten ist: Die Grossstadt am Neckar ist zu dieser Zeit auf jeden Fall eine Reise wert.


Eine stilvolle Lederhose für das Oktoberfest – dieser Anblick erfreut jedes fesche Madl. (Bild: © KULTFAKTOR GmbH)

Reutlinger Oktoberfest

Auch kleinere Städte lassen es sich nicht nehmen, ihr eigenes Oktoberfest zu veranstalten. Die baden-württembergische Stadt Reutlingen beispielsweise lädt vom 9. bis 11. September 2016 zu ihrem ersten eigenen Oktoberfest ein, das in der extra zu diesem Zweck umgebauten Eishalle stattfindet. Die Veranstalter des Events sind das Online-Portal Party Reutlingen und Rock It, mit tatkräftiger Unterstützung lokaler Gastronomen wie dem Dolce und der kultigen Kaiserhalle.


Diese knuffige Lederhose ist einfach perfekt für Kinder. So wird der Familienbesuch auf dem Oktoberfest garantiert ein voller Erfolg. (Bild: © KULTFAKTOR GmbH)

Mit dem 1. Reutlinger Oktoberfest soll das etwas eingeschlafene Nachtleben der Stadt wieder in Schwung gebracht werden. Man erhofft sich zahlreiche fröhliche Menschen in Feierlaune, die die Bierbänke füllen, schunkeln und Bier bis zum Abwinken konsumieren – so wie es auf einem Volksfest eben zugehen muss. Natürlich ist auch auf dem Reutlinger Oktoberfest Trachtenmode ein Must Have. Namhafte Sponsoren wie Karneval-Megastore.de tragen dafür Sorge, dass die Besucher ausreichend mit Dirndln und Lederhosen ausgestattet sind.

Auf www.oktoberfest-reutlingen.de kann man sich im Vorfeld über das Volksfest informieren.

Kölner Oktoberfest

Wer die Einwohner der Domstadt kennt, der weiss, dass letztendlich das ganze Jahr hindurch Karneval gefeiert wird. Auch beim Oktoberfest in Köln-Pesch werden deshalb nicht nur bayrische Töne angeschlagen. Karnevalsmusiker wie die bekannten Paveier sorgen für Stimmung im Festzelt und werden garantiert den einen oder anderen dazu bewegen, ausgelassen auf den Biertischen zu tanzen. Die Cheerleader des 1. FC Köln geben ebenfalls eine Darbietung zum Besten, die garantiert so manchen männlichen Gast zum Schwitzen bringen wird.


Ein süsses Kinder-Dirndl für den Familienbesuch auf dem Oktoberfest. (Bild: © KULTFAKTOR GmbH)

Alle Rheinländer und andere Interessierte sollten sich auf www.oktoberfest-koelnnord.de informieren, wenn sie sich für eine Synthese von bayrischer und rheinländischer Feier-Kultur begeistern können.

 

Artikel von: KULTFAKTOR GmbH
Artikelbild: Trachten-Dirndl „Midi Dirndl“ (© KULTFAKTOR GmbH)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});