23 August 2016

Der Duft nach frischer Wäsche und feinen Landfrauen-Spezialitäten

Am letzten August-Wochenende vom 26. – 28. August 2016 finden im Freilichtmuseum Ballenberg die Waschtage statt. Die Ballenberg-Wöschwiiber (Waschweiber) zeigen längst vergangene Waschtechniken und demonstrieren ein Handwerk, wie man es heutzutage nicht mehr zu Gesicht bekommt. Nach getaner Arbeit verzaubern die Berner Oberländer Landfrauen die Mäuler der hungrigen Besucherinnen und Besucher. Wer liebt ihn nicht, den Duft frisch gewaschener Wäsche? Bis weit ins 20. Jahrhundert war Waschen eine Knochenarbeit. Mitarbeiterinnen des Museums, die sogenannten Wöschwiiber, zeigen, wie die Frauen einer Ortschaft in früheren Zeiten gemeinsam die grosse Wäsche bewältigt haben. Immer wieder müssen die Waschfrauen Wasser aufkochen und in verschiedene Zuber schöpfen. Mithilfe von Buchenasche und Seife spülen sie Russ und Schweiss aus. Hartnäckige Flecken entfernten sie am Waschbrett durch schlagen und schrubben. Das Freilichtmuseum Ballenberg demonstriert beim Bauernaus aus Eggiwil BE (351) am Wochenende vom 26. – 28. August 2016 die schweisstreibende Arbeit hautnah.

Weiterlesen

„immer wieder sonntags“ – Finale im Europa-Park

„immer wieder sonntags“ ist eine beliebte Sonntags-Unterhaltungsshow im Ersten Deutschen Fernsehen, die alljährlich in den Sommermonaten stattfindet. Am vergangenen Wochenende wurde nun die laufende Sommersaison beendet. Moderator Stefan Mross meldete sich für dieses Jahr zum letzten Mal mit seinen Gästen vom Festival-Gelände des Europa-Parks in Rust. Stefan Mross, der die Show im zwölften Jahr präsentiert und erst kürzlich seine 150. Sendung moderierte, hatte allen Grund zu strahlen: Im Schnitt sahen 1.9 Millionen Zuschauer die Sendungen mit Stars aus den Bereichen Schlager, Volksmusik und Comedy. Dies entspricht einem durchschnittlichen Marktanteil von 18.4 Prozent. Am Sonntag, 28. August, erwartet die Zuschauer im ersten Programm zum Abschied um 10.00 Uhr ein Best-oft mit den Highlights dieses Jahres.

Weiterlesen

Weil am Rhein – 1. Street Food & Music Festival

Am 27. und 28. August wird im Dreiländergarten in Weil am Rhein das 1. Streetfood & Music Festival stattfinden. Es bietet seinen Gästen eine gelungene Kombination aus kulinarischen und musikalischen Genüssen. Bei dieser Premiere werden 50 hochwertige, internationale Gastronomen aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich und dem Rest der Welt zusammen mit regionalen Brauereien, Wein- und Sektgütern vertreten sein. Sie bieten an ihren Ständen teils noch nie probierte Spezialitäten an.

Weiterlesen

Samsung Hall: Neue Schweizer Event Location hat einen Namen

Ende 2016 eröffnet die jüngste Schweizer Event Location. Die Samsung Hall liegt unmittelbar an der Zürcher Stadtgrenze und wird in Modularbauweise errichtet. Sie wird bis zu 5'000 Sitz- und Stehplätze für Public und Corporate Events bieten. Die private Trägerschaft hat mit dem Technologiekonzern Samsung einen starken Partner gefunden. Samsung wird mit einer 120 m² grossen LED-Wand für ein einmaliges digitales Erlebnis sorgen und auch Namensgeber der neuen Event Location sein.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});