31. August: Eröffnung der 44. ZOM Züri Oberland Mäss

Morgen ist es wieder soweit: Die ZOM Züri Oberland Mäss öffnet ihre Tore. Bis zum 4. September steht den rund 40’000 erwarteten Besuchern ein vielseitiges Tages- und Abendprogramm zur Verfügung. Dafür sorgen zum einen die vielfältigen Produktangebote der rund 300 Aussteller, von denen viele aus der Region kommen; zum anderen die spannenden Sonderschauen, Shows, Musik und Gastronomieangebote. Die ZOM erstreckt sich über die klimatisierten Hallen und das grosszügigen Freigelände.

Zum 44. Mal öffnet die ZOM Züri Oberland Mäss ihre Türen. Die zweitgrösste Publikumsmesse des Kantons Zürich dauert von Mittwoch, 31. August ab 14 Uhr bis am Sonntag, 4. September um 19 Uhr. Das Zentrum der ZOM sind 300 Aussteller mit einer Fülle an Inspirationen, Trends und überraschenden Produkten. Viele der Unternehmen haben ihren Sitz im Grossraum des Zürcher Oberlandes, aber auch zahlreiche nationale Aussteller tragen zum reichen Angebot bei. In den fünf ZOM Tagen werden rund 40‘000 Besucher erwartet. Die ZOM ist bekannt für ihren sympathischen Charme, welcher mitunter durch die vielen gemütlichen Restaurants und Messebeizlis geprägt ist.

Die Messeleiterin Nadine Boksberge über die ZOM 2016

„An der ZOM treten Besucher und Aussteller in den direkten Kontakt. In einem professionellen und zugleich ungezwungenen Umfeld können die Besucher Produkte kennenlernen, sie ausprobieren und vergleichen. Die Kommunikation ist persönlich, womit Publikumsmessen wieder an wichtigem Wert gewinnen“ erklärt Nadine Boksberger, Messeleiterin der ZOM.

„Bei der Planung verfolgen wir stets das Ziel, die Besucher zu unterhalten und ihnen gemütliche Verweilorte zu schaffen. Die ZOM beinhaltet einen neu gestalteten Messerundgang mit einem heimeligen Dorfplatz und der rustikalen ZOM Alp. Damit unterstreichen wir den bekannten Charme der ZOM. Mit Stolz dürfen wir immer wieder erfahren, dass die ZOM als beliebter Treffpunkt angesehen wird. Ein Ort, wo man sich trifft“ freut sich Boksberger. „Die ZOM 2016 wird dem Treffpunkt-Gedanken voll gerecht, in den klimatisierten Hallen sowie auf dem grosszügigen Freigelände laden wir zum genussvollen Verweilen ein.“, fasst Nadine Boksberger zusammen.

Modernes und Traditionelles vereint

Die ZOM hat 44 Jahre Erfahrung, hat sich stets weiterentwickelt, ohne die Tradition aus dem Blick zu verlieren. Die ZOM bietet Menschen jeden Alters vielseitige Erlebnisse. Unter das Motto „bewährt und typisch schwiizerisch“ fallen Inhalte wie Schwyzerörgeli-Gruppen, das lustige Säulirennen, das grosse Buureland mit der Landfrauen-Backstube und dem Streichelzoo. Die ZOM greift aber auch genauso aktuelle Themen auf. Mit dem 13 Meter hohen Kletterbaum werden Wagemutige zum Adrenalinkick verlockt, die Modenschau zeigt die neuen Fashiontrends und im extra für die ZOM gebauten MusigHüsli gibt es Klang auf der höchsten Ebene zu erleben.


Die ZOM beinhaltet regionale und traditionelle Spezialitäten. (Bild: © Yeko Photo Studio – shutterstock.com)

Gemütliche Restaurants, Delikatessen und regionale Spezialitäten

Zahlreiche Aussteller haben köstliche Delikatessen und Weine aus aller Welt für die Besucher bereit. Die ZOM ist bekannt für ihren sympathischen Charme, welcher auch durch die vielen gemütlichen Restaurants und Messebeizlis geprägt ist. Die ZOM beinhaltet regionale, traditionelle bis hin zu exotischer Kulinarik. Die Verweilorte sind liebevoll gestaltet, um dem Publikum genussvolle Stunden zu ermöglichen.

Abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot

Täglich wird ein anderes Rahmenprogramm geboten. Mit Basteln, der Tombola mit täglich 800 Preisen, historischen Schiffen vom Pfäffikersee, Live-Sendungen vom Jugendradio spricht die ZOM verschiedenste Interessen an. Der Samstagnachmittag ist das Highlight für Familien. Quer durch die Messe bieten 13 Aussteller mit ausgewählten Erlebnisstationen Spass und Unterhaltung für Kinder.

Am Sonntag veranstaltet die ZOM die grösste Stubete der Region. Der bekannte Hackbrettler Nicolas Senn und sieben verschiedene Volksmusik-Formationen geben zwischen 10 und 17 Uhr Konzerte und formieren sich zu einem einzigartigen Monsterkonzert zusammen. Abends verwandelt sich die Eventhalle in eine stimmungsvolle Konzertarena. Die legendären ZOM Nights sind im Messepreis inbegriffen.

Unter www.zom-messe.ch/programm finden Sie alle Inhalte und Highlights der ZOM.

ZOM Nights – Abendprogramm an der ZOM

Mittwoch, 31.8.2015 ab 20.15 Uhr:
Anita & Alexandra Hofmann, Stefan Roos und Seerugge Feger

Donnerstag, 1.9.2016 ab 20.30 Uhr:
Les Sauterelles mit Toni Vescoli

Freitag, 2.9.2016 ab 21.00 Uhr:
Night Fever: The Very Best Of The BEE GEES

Samstag, 3.9.2016 ab 21.00 Uhr:
Molly Malone’s Irish-Night mit Saint City Orchestra und The Sally Gardens

 

Artikel von: ZOMAG AG
Artikelbild: © Canon Boy – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: 31. August: Eröffnung der 44. ZOM Züri Oberland Mäss

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});