Nidwaldner Museum – Führung durch Festung Fürigen
Im Zweiten Weltkrieg war die Festung Fürigen Teil des Schweizer Reduit-Verteidigungssystems. 1942 erbaut, verlor sie nach dem Krieg ihre Bedeutung und wurde 1987 von der Armee endgültig aufgegeben. Seit 1991 ist sie das erste Museum einer modernen Festung in der Schweiz.
Auch für heutige Besucher birgt der Bau noch manche Geheimnisse. Wussten Sie, dass einige der hoch aufragenden Felswände an der Uferstrasse von Stansstad nach Kehrsiten gar nicht echt sind? Kunstvoll gefertigte Tarnung! Dahinter versteckte sich die Festung Fürigen als einst geheimer Ort, wo sich Soldaten hinter dickem Beton und Schiessscharten verschanzten.
Ein 200 Meter langes Stollensystem führt hinein ins Innere des Bürgenbergs. Neben zwei Geschützständen mit Befestigungskanonen und drei Maschinengewehren erwartet Besucher ein Labyrinth mit voll eingerichteten Schlafräumen, Küche und einer Krankenstation mit Operationsraum.
Artikel von: Nidwaldner Museum
Artikelbild: © Nidwaldner Museum