Vom 6. bis 8. September 2016 finden im Hauptbahnhof Zürich die nationalen Berufsmeisterschaften in Informatik und Mediamatik statt.
Die dreitägigen ICTskills2016 sind die Plattform, um das Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologien ICT kennenzulernen sowie neuste Trends aus der Welt der Robotik, Drohnen und der Programmierung zu entdecken.
Die Gesundheitsförderung der Gemeinde Glarus Nord lanciert ein neues Sportangebot für Erwachsene: Jeden Mittwoch bereits um sechs Uhr ab ins Wasser.
„Der frühe Vogel fängt den Fisch“ lautet ein bekanntes Sprichwort, das beim Early-Bird-Schwimmen an Bedeutung zunimmt. Wer sich wie ein Fisch gerne im Wasser bewegt und vital in den Tag starten möchte, ist hier genau richtig.
Die grössten Leichtathletik-Talente der Schweiz kämpften am Samstag, 3.9., im Weltklasse Zürich-Stadion um den Gesamtsieg beim UBS Kids Cup 2016. Unter den Zuschauern war auch viel Prominenz, darunter fanden sich etliche nationale und internationale Leichtathletik-Stars. Sie verfolgten die Wettkämpfe der 540 teilnehmenden Kinder zwischen 7 und 15 Jahren, die sich aus insgesamt 130‘000 Teilnehmern qualifiziert hatten, mit grosser Spannung.
Warmlaufen mit Dreisprung-Olympiasieger Christian Taylor (USA), Autogramme von Kariem Hussein oder Noemi Zbären, Fragerunde mit Mujinga Kambundji oder Hürden-OIympiasieger Omar McLeod oder Medaillen aus den Händen von Selina Büchel und Mujinga Kambundji. Die Kinder, die sich über lokale Ausscheidungen und die Kantonalfinal-Veranstaltungen für das grosse Finale im Stadion Letzigrund qualifizieren konnten, erlebten einen unvergesslichen Tag und Begegnungen mit den anwesenden Leichtathletik -Stars.