Mobiliar zeigt neue Werke aus ihrer Sammlung
Die Mobiliar präsentiert ihre neue Ausstellung. Das genossenschaftlich verankerte Unternehmen wirft dabei die Frage auf, wie wir uns für die Herausforderungen unserer Zukunft fit machen können und welche Rolle die Kunst dabei spielen kann.
„Was, wenn Kunst uns weiter bringt?“ lautet der Titel der bereits sechsten Ausgabe der Ausstellungsreihe „Kunst & Nachhaltigkeit“.
Vor rund drei Jahren startete die Mobiliar an ihrem Berner Direktionsstandort diese Reihe, um Wahrnehmung und Nachdenken gezielt in Richtung Zukunftsfähigkeit zu lenken – und dies im Verbund mit Künstlerinnen und Künstlern.
Alle Werke – bis auf ein neues Stuhlprojekt des Spezialgastes Alois Lichtsteiner – wurden innerhalb der letzten beiden Jahre für die Kunstsammlung erworben. Es sind Werke, die Bezug nehmen auf gesellschaftliche und soziale Fragestellungen – brennende Themen wie Solidarität, Armut oder soziale Ungleichheit tauchen in ihnen genauso auf wie gesellschaftsverändernde Einflüsse aus und durch Kommunikation, Zeitmanagement oder lebenslanges Lernen.
„Wir lernen durch die Auseinandersetzung mit Kunst, Zusammenhänge zu entdecken; wir lernen, aufmerksam zu sein und einen wachen, aufgeschlossenen Umgang mit unserem Gegenüber zu pflegen. Dies alles sind wichtige Voraussetzungen, um eine zukunftsfähige Entwicklung in Gang zu setzen“, erklärt Dorothea Strauss, verantwortlich für das Gesellschafts- und Kulturengagement bei der Mobiliar.
Es werden rund 40 Werke gezeigt von: Anselm Baumann (D) / Ruedi Bechtler (CH) / Brian Bress (USA) / Jacobo Castellano (ESP) / Jürgen Drescher (DE) / Nic Hess (CH) / Kiluanji Kia Henda (Angola) / Brigitte Kowanz (A) / Susanne Kriemann (D) / Alois Lichtsteiner (CH) / Edit Oderbolz (CH) / Guillaume Pilet (CH) / Koka Ramishvili (RU) / Albrecht Schäfer (D) / Daniel Spoerri / Oscar Tuazon (USA) / Ingrid Wildi Merino (CH, Chile) / Jesse Wine (GB)
Vernissage
- Dienstag, 13. September 2016, 17.00 Uhr
- Mobiliar, Direktion Bern, Bundesgasse 35, Bern
Es sprechen um 17.30 Uhr
- Markus Hongler, CEO
- Dorothea Strauss, Leiterin Corporate Social Responsibility
- Viviane Mörmann, Fachspezialistin Kunst
Im Anschluss: Apéro riche und Musik
Die Vernissage wird begleitet von kidswest.ch: Die in Bern beheimatete freie Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche, die auf allen Ebenen kreativ und integrativ arbeitet, wird mit der sogenannten „Kleinkunstbox“ vor Ort sein und spannende Interaktionen anregen und animieren – und so die Besucherinnen und Besucher dabei unterstützen, die eigene Offenheit aktiv zu erleben und Anschlüsse nicht nur thematisch, sondern auch sozial zu gestalten.
Mehr Informationen zur Ausstellung und unserem Vermittlungsprogramm unter www.mobiliar.ch/kunst.
Artikel von: Mobiliar Versicherungen
Artikelbild: Albrecht Schäfer: Le Monde, 10 décembre 2014, 2014 © obs/Mobiliar Versicherungen/Mobiliar Genossenschaft
Ihr Kommentar zu: Mobiliar zeigt neue Werke aus ihrer Sammlung
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0