09 September 2016

Das 24. Jungfrau-Marathon – Top Ereignis für 4‘000 Läufer

Der 24. Jungfrau-Marathon ist sowohl Naturerlebnis als auch eine sportliche Herausforderung – und wird jedes Jahr immer beliebter. 4’000 Läuferinnen und Läufer hat es dieses Jahr aus aller Welt ins Berner Oberland gezogen. Dabei müssen die Teilnehmer 1‘829 Höhenmeter bewältigen – zwischen dem Start in Interlaken und dem Ziel auf der Kleinen Scheidegg. Einmal mehr haben die stärksten Läuferinnen und Läufer eine schnelle Zeit angepeilt.

Weiterlesen

Zur Primetime auf SRF 1: Basel Tattoo 2016

Die Höhepunkte der Show entspannt vor dem Bildschirm geniessen: Zur besten Sendezeit strahlt das Schweizer Fernsehen SRF 1 das Basel Tattoo 2016 in voller Länge aus. Ausstrahlungstermin ist am kommenden Samstag, 10. September, um 20.10 Uhr. Mehr als 90‘000 Besucher begeisterte die diesjährige Show des Basel Tattoo. Zum Publikumsliebling avancierte das „Nippon Sport Science University Shudan-kodo Marching Team“, welches mit seinen Choreographien das Publikum von den Sitzen riss. Die Jubiläumsformation des Top Secret Drum Corps überraschte mit einer gekonnten Hoverboard-Einlage und imponierte mit einer mehr als 40-köpfigen Trommelgruppe.

Weiterlesen

Gesunde Bewegung erleben – in der World of walk-on-air

Ein wesentlicher Schlüssel für einen gesunden Körper ist die Bewegung. Entdecken können dies Besucher in Sennwald SG, wo kybun die World of walk-on-air mit Erlebnisproduktion eröffnet. Hier lässt sich die Herstellung des weltweit einzigartigen Schweizer Luftkissen-Schuh kyBoot Schritt für Schritt entdecken. Am 10. September ist die Bevölkerung herzlich zur Besichtigung und zum Erleben am eigenen Körper eingeladen. Auf rund 9000 m2 wird in der World of walk-on-air Wissenswertes vermittelt, wie die Lebensqualität mit Hilfe des kyBoot und der kybun MechanoTherapie erhöht und Beschwerden vermieden werden können.

Weiterlesen

Jazz-Dozenten auf der Bühne - Teacher’s Concerts

Wer am Departement Musik der Hochschule Luzern Jazz studiert, muss sich regelmässig vor Publikum und Dozenten beweisen. Das gehört zum Studienprogramm. Ab und zu läuft es aber auch umgekehrt. Dann stehen Dozentinnen und Dozenten auf der Bühne und müssen sich dem Urteil ihrer Zuhörer stellen. Auch Studenten sind sicher mit dabei. Die Reihe „Teacher‘s Concerts“ hat sich mittlerweile zu einem beliebten Musik-Format entwickelt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});