Aus Flachs ward Leinen: „Brächete“ im Freilichtmuseum Ballenberg

Das Freilichtmuseum Ballenberg erweckt das Brauchtum rund um die Leinenwäsche wieder zum Leben – mit der traditionellen „Brächete“. Am 15. und 16. Oktober 2016 führen Bäuerinnen und Bauern beim Haus Madiswil BE ihre Fertigkeiten vor. Sie zeigen allen Besuchern, wie aus Flachs Leinenstoff gemacht wird. Gemeinsam wird damit ein Herbstfest gefeiert, mit dem das traditionelle Brauchtum wieder aufleben kann.

Leinenstoffe und deren Herstellung gehörten einst zum Alltag der ländlichen Schweiz. Heute muten die Fachbegriffe, die den Produktionsvorgang von Flachs bezeichnen, exotisch an: der Flachs wird geriffelt, geröstet, gebrochen, gehächelt, versponnen und verwoben. Wie das genau geht, zeigt das Freilichtmuseum Ballenberg an der traditionellen „Brächete“.

Im heutigen Zeitalter der maschinellen Herstellung von Kleidern ist es besonders interessant, die vielen Schritte zu beobachten, die einst nötig waren, um aus Flachs Leinen zu produzieren. So mussten die Flachsstängel beispielsweise nach der Ernte unter dem Dach zum Ausreifen aufgehängt werden, dann erst legte man sie zum Gären aus und zog sie anschliessend durch den Riffelkamm. Bevor der Flachs gebrochen wurde, das heisst bevor sich die Faser aus dem Holz schlagen lässt, musste man ihn erhitzen. Für den Glanz und die Feinheit der Flachsfasern sorgte nach dem Brechen der Hächelkamm. Am Spinnrad schliesslich wechselt der Flachs seine Form und wird zu einem Leinenfaden, der zuletzt verwoben wird.


Gemeinsam flachsen >> „Brächete“ vom 15. und 16. Oktober 2016 im Freilichtmuseum Ballenberg! (Bild: © Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz)

Alles klar? Spinnen Sie den Faden mit bis zur guten Leinenwäsche und probieren Sie vom traditionellen Schnaps „Brächete-Brönnts“!

Die Veranstaltung ist im Eintrittspreis inbegriffen. Das Museum ist noch bis und mit 31. Oktober 2016 geöffnet.

 

Artikel von: Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz
Artikelbild: © Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Aus Flachs ward Leinen: „Brächete“ im Freilichtmuseum Ballenberg

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});