Starpianist Oliver Schnyder verzaubert mit Beethoven 2132 m ü. M.
belmedia Redaktion Konzerte News
Am 15. und 16. Oktober 2016 sowie an den darauffolgenden Wochenenden erklingt Beethoven in 2132 Metern über dem Meer. Der Pilatus begrüsst dann nämlich den renommierten Schweizer Pianisten Oliver Schnyder, der auf dem Drachenberg an sechs Konzerttagen Werke von Beethoven präsentiert.
Das Orchester, das Schnyder normalerweise begleitet, macht am Sonntagmorgen einem Streichquintett Platz. Samstagabend ist er als Solist mit den Klaviersonaten Beethovens zu hören. Neben der klassischen Musik können sich die Gäste auf dem Pilatus natürlich ebenfalls auf einen atemberaubenden Ausblick freuen.
Nicht nur Beethoven, auch Mozart und Haydn zelebrierten gerne bei privaten kammermusikalischen Aufführungen ihr Können. Damals schon begeisterten die Komponisten das handverlesene Publikum in herrschaftlichen Palästen. Bis heute faszinieren ihre klassischen Klänge Musikliebhaber aus aller Welt.
Nun setzen das Klassik-Mekka Luzern und sein Hausberg noch einen oben drauf: Am 15. und 16. Oktober 2016 findet der Auftakt zu einem musikalischen Höhenflug auf dem mystischen Pilatus statt. An insgesamt drei Wochenenden im Oktober spielt die Musik auf 2132 Metern über Meer. Zusammen mit einem fünfköpfigen Streichensemble des Luzerner Sinfonieorchesters stimmt Pianist Oliver Schnyder zahlreiche Werke der Wiener Klassik an. Von Beethovens frühesten Meisterstücken über seine klassischen Kompositionen hin zu den späten Klaviersonaten trifft der Virtuose am Klavier vor spektakulärer Bergkulisse den richtigen Ton.
Hoch hinaus am Tag und in der Nacht
Jeweils samstagabends während einem Nachtkonzert ab 22 Uhr und sonntagmorgens bei einer idyllischen Matinée ab 10.30 Uhr erklingen im Hotel Pilatus-Kulm die feinen Töne Beethovens auf höchstem Niveau. Hinauf zur Bühne der Extraklasse gelangt das Publikum mit der steilsten Zahnradbahn der Welt. Nach dem Konzert treten die Gäste dank Zusatzfahrten den Heimweg beschwingt an oder führen den Höhenflug mit einer Übernachtung im Hotel Pilatus-Kulm fort, einen der Ohrwürmer Beethovens vor sich hin summend.
Schweizer Pianist auf den Bühnen der Welt
Zentrale Figur der musikalischen Darbietung ist der 42-jährige Oliver Schnyder. Er ist momentan erfolgreichster Schweizer Klaviersolist, Kammermusiker und Liedbegleiter. Der gebürtige Aargauer reiste für die Kunst des Musizierens bereits um die ganze Welt und bewies sein Können in führenden Orchestern, wie etwa dem Tschaikowsky Sinfonieorchester in Moskau. Ob in der Wigmore Hall in London, der Tokyo Opera City Concert Hall oder in der New Yorker Carnegie Hall – Schnyder spielte schon in den besten Häusern der Welt auf.
Im Jahre 2014 gab der Klavierpoet auch sein Debüt beim Luzerner Sinfonieorchester. Dieses steht seit fünf Jahren unter der Leitung des Chefdirigenten James Gaffigan und tritt regelmässig als Residenzorchester im Kultur- und Kongresszentrum Luzern wie auch als Opernorchester im Luzerner Theater auf. Nun trifft Oliver Schnyder wieder einmal in Begleitung von ausgewählten Solisten des Luzerner Sinfonieorchesters die höchsten Töne und verwandelt das Hotel Pilatus-Kulm in einen Konzertsaal – sein Besuch auf dem Luzerner Hausberg ist definitiv Musik in den Ohren von Klassikfans.
Nachtkonzert, 22.00 Uhr | Konzert-Matinée, 10.30 Uhr |
Samstag, 15. Oktober 2016 Samstag, 22. Oktober 2016 Samstag, 29. Oktober 2016 |
Sonntag, 16. Oktober 2016 Sonntag, 23. Oktober 2016 Sonntag, 30. Oktober 2016 |
Die Konzerte finden im Queen-Victoria-Saal des Hotel Pilatus-Kulm statt.
Artikel von: PILATUS-BAHNEN AG
Artikelbild: Synfonieorchester Quintett (© Eveline Beerkircher)
Ihr Kommentar zu: Starpianist Oliver Schnyder verzaubert mit Beethoven 2132 m ü. M.
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0