Trainingsstart für Swiss Ski bereits vor offiziellem Saisonbeginn
Schon jetzt fängt das Team von Swiss Ski an sich auf den Start der Weltcup- und Ski WM-Saison 2016/2017 vorzubereiten. Die ersten Trainings werden auf der Diavolezza durchgeführt. Dort fällt der Startschuss für die Wintersaison offiziell am 22. Oktober 2016. Zu diesem werden bis zu 1‘000 Schneesportler erwartet.
Noch vor dem offiziellen Wintersaisonstart im Oberengadin wird sich das Team von Swiss Ski auf den Pisten der Diavolezza auf die Rennen der kommenden Weltcup-Saison sowie auf die anstehenden FIS Alpin Ski Weltmeisterschaften in St. Moritz vorbereiten. Ab dem 17. Oktober werden die Damen- und Herren-Teams um Hans Flatscher, Cheftrainer Damen, und Tom Stauffer, Cheftrainer Herren, ihre Trainings durchführen, bevor die Weltcup-Saison am 22. Oktober in Sölden eröffnet wird. Die Pisten auf der Diavolezza werden nach spontaner Anfrage von Seiten Swiss Ski nun exklusiv für die Athleten bereitgestellt, nachdem bereits Anfang Oktober mit den Saisonvorbereitungen am Berg begonnen wurde.
Offizieller Saisonstart und Training-Special
Am Samstag, 22. Oktober 2016, startet die Diavolezza dann offiziell in die Wintersaison. Sie ist das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet der Schweiz, das regelmässig bereits im Oktober die Saisoneröffnung begeht. Am Eröffnungswochenende werden bis zu 1‘000 Schneesportler auf den Firnpisten der Diavolezza erwartet. Am Training-Special, welches vom 24. Oktober bis 25. November 2016 auf der Diavolezza stattfinden wird, nimmt unter anderem das Chinesische Nationalteam teil. Die Skifahrer aus Fernost werden sich während zehn Tagen auf die kommende Skisaison vorbereiten.
Bis Ende November werden zudem die Schweizer Nachwuchsteams aus dem Nationalen Leistungszentrum, weitere Trainingsgemeinschaften und Skiclubs das Training-Special Angebot von Engadin St. Moritz Mountains auf der Diavolezza in Anspruch nehmen.
Artikel von: Engadin St. Moritz Mountains AG
Artikelbilder: © Engadin St. Moritz Mountains AG