18 Oktober 2016

Jubiläum: Das Zürcher Hallenbad City wird 75

Stolze 75 Jahre: Das älteste der Stadtzürcher Hallenbäder feiert Geburtstag. Es war 1941 das erste von der Stadt Zürich errichtete Hallenbad – und ist bis heute das beliebteste. Anlässlich des Jubiläums findet im Hallenbad City vom 27. bis 30. Oktober eine Lesung mit Buchautor Tim Krohn statt. Rundgänge und Führungen informieren über Architektur und Badekultur und erlauben einen Blick hinter die Kulissen.

Weiterlesen

MUMMENSCHANZ auf Schweiz-Tournee

MUMMENSCHANZ präsentiert seine wortlose Poesie bereits über 40 Jahre. Ab Dezember 2016 gehen die Künstler auf grosse Schweizer Tournee. Tickets für die neue Bühnenshow „you & me“, die unter der Leitung von Gründungsmitglied Floriana Frassetto entstand, sind bereits jetzt erhältlich. Bereits fünf Jahre liegt die letzte grosse Schweizer Tournee von MUMMENSCHANZ zurück. Das äusserst erfolgreiche Jubiläumsprogramm war seit 2012 praktisch nur in Amerika, Asien, Afrika und in diversen europäischen Ländern zu sehen und wurde über 700 Mal vor meist vollen Rängen aufgeführt. Ein wahrer Triumphzug, der allein in der Schweiz fast 150.000 Zuschauer generiert hatte. „you & me“ heisst das brandneue Programm, mit dem die preisgekrönten Meister der Fantasie ab Dezember auf Schweizer Tournee gehen.

Weiterlesen

Heinz Holliger gastiert im Kloster Fischingen

Seit Jahren spielen Heinz Holliger, Anton Kernjak und Anita Leuzinger regelmässig in Triobesetzung. Sie spielen in verschiedenen Städten und Ländern – von Fischingen über Frankfurt bis Tokyo. Mit Schumanns „Studien in kanonischer Form“ für einen Pedalflügel beginnt ihr Programm. Von Theodor Kirchner wurde die Instrumentierung für Cello, Violine und Klavier vorgenommen. Er ist ein Jugendfreund von Robert Schumann, der dreissig Jahre lang Organist in Winterthur war.

Weiterlesen

Erweiterte Single-Charts und „Nummer 1 Award“ bei Schweizer Hitparade

Für die Schweizer Musikindustrie ist die Schweizer Hitparade die Leitwährung. Seit vielen Jahrzehnten wird sie im Auftrag der IFPI Schweiz von GjK Entertainment ermittelt. Die Hitliste erhält nun eine eigene Branchenauszeichnung: den „Nummer 1 Award der Offiziellen Schweizer Hitparade“. Zukünftig werden Schweizer Interpreten ausgezeichnet, deren Single oder Album Platz eins der wöchentlich ermittelten Auswertung landet. Nach dem im April gestarteten „Nummer 1 Award der Offiziellen Deutschen Charts“ ist es bereits der zweite Preis, der von GfK Entertainment verliehen wird.

Weiterlesen

Röbi Koller – ein Kandidat für die Humorschaufel 2016

Eine Prüfung auf Herz und Nieren vor laufender Kamera seiner Sendung „Happy Day“ hat er hinter sich. Und die muss die Jury des Arosa Humor-Festivals dermassen beeindruckt haben, dass sie Röbi Koller für die Humorschaufel nominierte. Der 15. Oktober wird Röbi Koller ganz bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben. Anstatt eine Familie nach langen Jahren der Trennung im SRF-Format „Happy Day“ wieder zu vereinen, präsentiert sich ihm eine Geschichte, die komplizierter und kurioser kaum sein könnte. Während gut acht Minuten kämpft er darum, etwas Licht ins Dunkel zu bringen und eine unglaublich verzwickte Situation zu entwirren.

Weiterlesen

Zum 7. Mal werden in Engelberg die abrasierten Bärte gewogen

Die 7. Ängälbärgär Bartabhauätä findet am 22. Oktober 2016 wieder in Engelberg statt. Wer wird in diesem Jahr der Sieger sein? Der Vorjahressieger Werner Reichlin aus Schwyz oder mal wieder ein Engelberger? Die Veranstaltung findet erstmals im Hotel Bellevue-Terminus zur gewohnten Zeit (20.00 Uhr) statt. Traditionell ist wieder die urchige Musik. Mit der 7. Austragung der Ängelbärger Bartabhauätä wird eine langjährige Tradition fortgesetzt. Alle Bartträger werden aufgerufen, ihre über den Sommer angewachsene Bartpracht dem Publikum zu präsentieren und gegen den Titelverteidiger vom letzten Jahr anzutreten.

Weiterlesen

Arosa Humor-Festival feiert 25. Geburtstag

Zum 25. Mal findet dieses Jahr das beliebte Arosa Humor-Festival in den Bündner Bergen statt. Viele bekannte Schweizer Künstler werden sich zu diesem Jubiläum einfinden. Tickets für das Festival gibt es ab dem 18. Oktober 2016. Divertimento, Marco Rima, Lapsus, Claudio Zuccolini, Simon Enzler, Bänz Friedli - das Programm des 25. Arosa Humor-Festival liest sich wie das Who’s Who der Schweizer Humor- und Kabarettszene.

Weiterlesen

Mit drei tschechischen Komponisten geht das SJSO auf Herbsttournee

„Das schlaue Füchslein“ von Leos Janácek, das kleine Konzert für Oboe und Orchester von Bohuslav Martinů und Antonin Dvoráks 9. Sinfonie „Aus der neuen Welt“ sind die Musikstücke, die das Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester auf seiner Herbsttournee vorstellt. Für den Solopart von Martinus Konzert kehrt der inzwischen renommierte SJSO-Musiker João Barroso zu seinem früheren Orchester zurück.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});