Das Kunstmuseum St.Gallen wird zum Naturmuseum
Nach der Eröffnung des neuen Naturmuseums in St.Gallen beherbergt das Kunstmuseum ein weiteres höchst wundersames Naturmuseum. Nach dem Auszug des Naturmuseums aus dem neo-klassizistischen Museumsbau erhielt der amerikanische Künstler Mark Dion die Einladung, sich in den freiwerdenden Räumen des Untergeschosses künstlerisch auszutoben. Seine Vorstellung von Natur kommt der der Naturkunde und Naturmuseen recht nahe.
Mit seiner eigenwilligen künstlerischen „Forschungsarbeit“, seiner grossen Sammelleidenschaft und seinen präzisen ökologischen Fragestellungen thematisiert Dion das uralte Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt. Dabei stellt er gezielt überlieferte Denk- und Lehrsysteme in Frage.
Mit abgründigem Humor, philosophischer Schärfe und überraschender Sinnlichkeit verwandelte der Künstler den Ausstellungsraum in einen Parcours aus naturkundlichen Laboratorien, musealen Lagern und geheimnisvollen Jagdgebieten. Immer wieder versetzte sich der Künstler in die Rolle des Forschungsreisenden, der in einem Gefühl zwischen faszinierter Neugier und Angst vor dem Fremden, neue Welten erschliesst.
Im erweiterten Kunstmuseum St.Gallen wird Mark Dion nun erstmals die Gelegenheit erhalten, direkt in einem (ehemaligen) Naturmuseum mit eigenen Werken zu intervenieren und die bestehenden naturkundlichen Informations- und Präsentationsstrukturen sowie die darin implizierten wissenschaftlichen Kategorien zu befragen.
Mit The Wondrous Museum of Nature wird Mark Dion seine eigene naturkundliche Sammlung realisieren – gleichsam ein Naturkundemuseum der etwas andern Art auf Zeit.
Mark Dion – The Wondrous Museum of Nature
17. Dezember 2016-17. September 2017, Kunstmuseum St.Gallen
Quelle: Kunstmuseum St.Gallen
Artikelbild: © Kunstmuseum St.Gallen
Ihr Kommentar zu: Das Kunstmuseum St.Gallen wird zum Naturmuseum
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0