Veranstalter sollten den Boden von Veranstaltungsräumen qualitativ versiegeln
VON Agentur belmedia GmbH Indoor News
Laminat ist ein praktischer, robuster und pflegeleichter Bodenbelag. Er eignet sich deshalb ausgezeichnet für Veranstaltungsräume. Auch in Sachen Design kann Laminat dank seiner Holzoptik überzeugen. Zugleich ist das Material aber nicht so anfällig für Verschmutzung und Feuchtigkeit wie echtes Holz. Die Laminatpflege kann man sich mit einer regelmässigen Versiegelung noch zusätzlich erleichtern.
Die Versiegelung schützt das Laminat wirksam gegen Neuverschmutzung, Abnutzung und Feuchtigkeit. Es wird verhindert, dass Nässe eindringt und Verformungen erzeugen kann. Ausserdem werden Abrieb und unschöne Gebrauchsspuren an der Oberfläche vermieden. Eine sorgfältige Versiegelung macht also Sinn. Im Folgenden finden Sie mehrere Ratschläge dazu.
Wann versiegelt man Laminat?
Normalerweise sind neue Laminatböden bereits ab Werk versiegelt. Daher ist eine Versiegelung direkt nach der Verlegung nicht nötig. Eine Ausnahme ist das Klick-Laminat. Es wird beim Verlegen zusammengesteckt und nicht verklebt. Um die Rillen und Fugen zu schliessen und den besten Oberflächenschutz zu erzielen, sollte man diese Laminatvariante nach dem Verlegen versiegeln. Bei älterem Laminat wird die Oberfläche mit der Zeit stumpf und verliert an Dichtigkeit und Glanz.
Daher sollte man in Abhängigkeit vom Gebrauchszustand die Versiegelung auffrischen. Wie oft dies erforderlich ist, hängt vom Gebrauch des Raumes ab. In Veranstaltungsräumen wird der Boden meistens stärker beansprucht als im Wohn- oder Esszimmer und braucht deshalb einen wirksameren Schutz.
Die Vorzüge einer Laminatversiegelung
Richtig versiegeltes Laminat ist zuverlässig vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt. Der Boden nimmt weniger Feuchtigkeit auf und ist somit beim Wischen weniger empfindlich. Durch die Laminatversiegelung kann man ausserdem die Rillen und Fugen schliessen, die ansonsten schwierig zu reinigen wären.
Die Versiegelung verhindert, dass sich Staub und Verschmutzungen auf der Oberfläche festsetzen. Stattdessen kann man sie leicht durch Saugen, Fegen oder Wischen beseitigen. Eine Laminatversiegelung schützt den Boden darüber hinaus vor Abrieb und Gebrauchsspuren. Furchen, Linien und Verfärbungen lassen sich in Räumen mit viel Publikumsverkehr vermeiden. Auch das Ausbleichen der Farbe durch starken Lichteinfall wird verhindert. Der Boden bleibt länger gepflegt und glänzend.
Hier die Vorzüge einer Laminatversiegelung im Überblick:
- Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe
- vermindert Abrieb und Gebrauchsspuren
- erhält den Glanz
- beugt Neuverschmutzung vor
- erleichtert Reinigung und Pflege
- schließt Fugen, Poren und Rillen
Wie wird Laminat professionell versiegelt?
In Feuchträumen wie Bad und Küche sowie in Eingangsbereichen und Veranstaltungsräumen ist Laminat hohen Belastungen ausgesetzt. Feuchtigkeit und starker Publikumsverkehr setzen dem Bodenbelag zu. Hier kommt es also auf eine gute Versiegelung an. Alle Poren, Fugen und Rillen müssen zuverlässig geschlossen werden.
Man unterscheidet zwischen zwei Versiegelungsarten. Die glänzende Versiegelung lässt den Boden strahlen und sorgt für einen dekorativen Mehrwert. Dagegen erhält eine matte Versiegelung die natürliche Optik des Bodens und wirkt dezenter. Wichtig ist, dass die Versiegelung gleichmässig aufgetragen wird und gründlich einziehen kann. Normalerweise hält eine Versiegelung rund zwei Jahre vor. Allerdings sollte man vor allem in stark beanspruchten Räumen den Zustand des Bodens im Auge behalten. Sobald sich Abriebspuren, Verformungen und Rillen zeigen, wird es Zeit, die Versiegelung zu erneuern.
- ideal geeignet für Feuchträume - natürliche Optik durch fühlbare Holzstruktur - geeignet für Fußbodenheizung
- geeignet für alle festen und ebenen Untergründe - wärme- und trittschalldämmend
- strapazierfähig und pflegeleicht - Nutzungsklasse: 23/31 (privat mit hoher Nutzung / gewerblich mit geringer Nutzung)
- schimmelbeständig, allergikerfreundlich, antistatisch – rutschfest. Dielenmaß: 1168,4 mm (L) x 228,6 mm (B) - geringe Aufbauhöhe von nur ca 2,0 mm
- Die Verlegung funktioniert am einfachsten mit doppelseitig klebender Folie oder einem flüssigen Spezialkleber (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Paketinhalt: 8 Dielen = 2,694 m² I ABMESSUNG: 244 x 1380 x 8 mm I Nutzungsklasse: 23/32 I Für Warmwasser- Fußbodenheizung geeignet I Dieses Laminat besticht durch ein hohes Maß an Natürlichkeit.Die Nutzungsklasse 23/32 garantiert Ihnen einen langlebigen und strapazierfähigen Bodenbelag, der im privaten Wohnbereich auch in höher frequentierten Räumen verlegt werden kann.
- EINFACHE VERLEGUNG: Die speziell entwickelte und patentierte KRONOTEX Express Clic System Verbindung ermöglicht eine kinderleichte und leimlose Verlegung. Sie verlegen den Fußboden schnell und ohne Kraftaufwand.
- ROBUST UND WIDERSTANDSFÄHIG: unser Laminatboden verfügt über eine sehr robuste, lichtechte und kratzfeste Oberfläche – kurz gesagt: der Bodenbelag verlangt nach wenig Aufmerksamkeit. Zur regelmäßigen Pflege reicht es aus, die Fläche zu saugen und je nach Bedarf nebelfeucht zu wischen.
- Laminatböden zeichnen sich durch ihre pflegeleichte, robuste und hygienische Oberfläche aus und bilden gleichzeitig die Optik und Haptik eines echten Holzbodens nach.
- BEQUEME LIEFERUNG: die Lieferung erfolgt bei größeren Mengen per Speditionsversand direkt zu Ihnen nach Hause I telefonische Terminvereinbarung inklusive
Titelbild: © Travel_Master – shutterstock.com