2020: Die besten Festivals in Europa
Marta Fischer Allgemein Festivals Konzerte Outdoor Sommer
Als begeisterter Festivalgänger mit Reiselust hat man die Wahl zwischen diversen Open-Air-Veranstaltungen in ganz Europa. Von Juni bis August finden zahlreiche Livemusik-Events statt, die kaum Wünsche unerfüllt lassen. Mit vielversprechenden Line-ups werden jedes Jahr tausende Besucher in bestimmte Gegenden Europas gelockt. Zu den besonders Grossen zählen das dänische Roskilde Festival, Tomorrowland in Belgien und das Sziget Festival in Ungarn.
Wer derzeit seinen Urlaub plant und auf das Festival-Feeling nicht verzichten will, sollte sich die Termine der besten Musikevents für den Sommer 2020 genauer ansehen. Warum nicht einfach den nächsten Städtetrip mit einem eindrucksvollen Party-Erlebnis verbinden. Dabei ist für beinahe alle Geschmäcker was dabei. Viele Events geniessen einen Kultstatus und nicht selten sind die Tickets binnen einer Stunde ausverkauft. Daher ist es sinnvoll, seinen nächsten Festival-Sommer rechtzeitig zu planen und beim Kartenkauf schnell zu sein.
Primavera Sound vom 4. bis 6. Juni 2020 in Barcelona
Gleich zu Beginn des Sommers 2020 startet das Indie-Festival Primavera Sound. Vor traumhafter Kulisse präsentieren neben neuen Acts auch bekannte Namen ihre musikalischen Erzeugnisse aus den Bereichen Indie, Pop, Rock und Elektro. Das Festival findet im Parc del Fòrum an der Küste nördlich von Barcelona statt. Die Alternative-Rock-Band Pavement, die zu diesem Termin ihre Reunion feiert, steht für das Line-up bereits fest. 2019 konnte man den Stimmen von Erykah Badu, Miley Cyrus und FKA twigs lauschen.
Rock am Ring und Rock im Park vom 5. bis 7. Juni 2020
Ebenfalls im Juni laden die deutschen Festivals Rock am Ring und Rock im Park nach Nürburg und Nürnberg. Zählt Rock und Metal zur musikalischen Vorliebe, sind diese Open-Air-Veranstaltung sehr zu empfehlen. In der Regel fährt man hier mit ranghohem Line-up auf. Im Sommer 2019 standen unter anderem System of a Down, Korn und Green Day auf den Bühnen. 1985 fand Rock am Ring zum ersten Mal statt, 1993 folgte sein Zwillingsfestival Rock im Park. Ein Wochenende lang feiern über hunderttausende Rock-Fans ihre Lieblingsbands an der Formel-1-Strecke des Nürburgrings und auf dem einstigen Nürnberger Reichsparteitagsgelände.
Das Isle of Wight Festival vom 11. bis 14. Juni 2020
Auf der Isle of Wight im Vereinigten Königreich sind meist die legendärsten Headliner unterwegs. 2018 wurde das 50. Festival-Jubiläum gefeiert. Das kultige Open-Air-Event mit dem Beinamen Europas Woodstock bot zur letzten Saison seinen Ticketkäufern Auftritte von Richard Ashcroft, Lily Allen, Fatboy Slim und Biffy Clyro. Für 2020 sind Lionel Richie, die Chemical Brothers, Snow Patrol und Duran Duran angekündigt.
Hellfest Open Air vom 19. bis 21. Juni 2020 in Frankreich
Für Metal-Fans ist das Hellfest im französichen Clisson ein Muss. Seit 2006 lädt das Festival Gitarrenmusikbegeisterte zum Abrocken. Das Fest ist nichts für schwache Nerven. Lautstark gaben sich 2019 unter anderem KIss, Slayer, Manowar und Tool die Ehre. Zum 15. Jubiläum im Sommer 2020 stehen Korn, die Deftones, Incubus, The Offspring, Deep Purple und eine Menge weiterer populärer Bands auf den Bühnen.
Das Roskilde Festival vom 27. Juni bis 4. Juli 2020 in Dänemark
Das Roskilde Festival ist das grösste seiner Art im Norden Europas. Künstler und Bands der Genres Rock, Pop und Elektro bieten ihren Fans eindrucksvolle Darbietungen. Von Beginn an handelt es sich um ein Non-Profit-Festival. Der Gewinn kommt einer gemeinnützigen Organisation zugute, die von den Besuchern bestimmt wird. Für den Sommer 2020 steht die 50. Jubiläumsausgabe an. Im einwöchigen Programm wird Taylor Swift ihr dänisches Konzertdebüt zelebrieren. Insgesamt sollen 180 Headliner auf acht verschiedenen Bühnen auftreten.
Ultra Europe vom 10. bis 12. Juli 2020 in Split
Das kroatische Festival Ultra Europe ist Teil der weltweit veranstalteten Ultra Music Festivals, dessen Ursprung im amerikanischen Miami liegt. Den Festivalgängern wird feinste elektronische Tanzmusik von namhaften DJs geboten. DJ Snake, Afrojack und Swedish House Mafia standen zur Saison 2019 an den Turntables. Die Party steigt im Mladezi Park in Split und wird mit spektakulärem Feuerwerk eindrucksvoll gefeiert.
Tomorrowland vom 17. bis 19. Juli und 24. bis 26. Juli 2020 in Belgien
Das Tomorrowland ist das weltweit grösste Festival der elektronischen Musik. Vor kreativen Bühnendesigns wird zu EDM-, House- und Techno-Klängen ordentlich das Tanzbein geschwungen. Um eine Karte zu ergattern, benötigt man flinke Finger, denn die Tickets sind kurz nach Verkaufsstart auch schon wieder vergriffen. Für das Spektakel kommen die angesagtesten DJs aus allen Teilen der Welt zusammen. 2019 bestand das Line-up mitunter aus Armin van Buuren, Martin Garrix, David Guetta und The Chainsmokers.
Das Sziget Festival vom 5. bis 11. August in Budapest
Inmitten der sehenswerten Metropole Budapest findet das alljährliche Sziget Festival statt. Trotz seines noch relativ jungen Bestehens hat die Open-Air-Veranstaltung bereits Kultstatus erreicht. Das liegt vermutlich am erstklassigem Line-up, welches 2019 mit den Twenty One Pilots, den Foo Fighters, Florence and the Machine und Ed Sheeran brillierte. Den Besuchern wird obendrein ein buntes Programm mit Zirkusshow, Kino und Sportevents geboten.
Titelbild: Monkey Business IMages – shutterstock.com