12 Dezember 2019

2020: Die besten Festivals in Europa

Jubelende junge Menschen auf einem Festival

Als begeisterter Festivalgänger mit Reiselust hat man die Wahl zwischen diversen Open-Air-Veranstaltungen in ganz Europa. Von Juni bis August finden zahlreiche Livemusik-Events statt, die kaum Wünsche unerfüllt lassen. Mit vielversprechenden Line-ups werden jedes Jahr tausende Besucher in bestimmte Gegenden Europas gelockt. Zu den besonders Grossen zählen das dänische Roskilde Festival, Tomorrowland in Belgien und das Sziget Festival in Ungarn. Wer derzeit seinen Urlaub plant und auf das Festival-Feeling nicht verzichten will, sollte sich die Termine der besten Musikevents für den Sommer 2020 genauer ansehen. Warum nicht einfach den nächsten Städtetrip mit einem eindrucksvollen Party-Erlebnis verbinden. Dabei ist für beinahe alle Geschmäcker was dabei. Viele Events geniessen einen Kultstatus und nicht selten sind die Tickets binnen einer Stunde ausverkauft. Daher ist es sinnvoll, seinen nächsten Festival-Sommer rechtzeitig zu planen und beim Kartenkauf schnell zu sein.

Weiterlesen

Esther Girsberger und Kurt Schöbi übernehmen die Ombudsstelle der SRG Deutschschweiz ((FOTO))

Zürich (ots) - Ab April 2020 werden Kurt Schöbi und Esther Girsberger als Team die Ombudsstelle der SRG Deutschschweiz übernehmen. Der Publikumsrat wählte die beiden heute einstimmig als Nachfolge für Roger Blum, der per Ende März 2020 sein Amt abgeben wird. «Wir freuen uns sehr, dass wir mit Kurt Schöbi und Esther Girsberger zwei...

Weiterlesen

Wie durch Micro Amusement Parks eine neue Art der Markenkommunikation stattfindet

Mann mit VR Brille

Die Markenkommunikation erlebt einen tiefen Wandel. Nicht so lange her haben sich die Unternehmen auf die digitalen Technologien verlassen, indem sie die eigene Website und die sozialen Netzwerke im Fokus des Online-Marketings stellten. Sie sind mittlerweile Standard geworden und bieten heute kein ausreichendes Instrument zur nachhaltigen Kundengewinnung an. Wodurch können sich heute die Unternehmen und Marken differenzieren, um dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein oder gar neue Marktsegmente zu erschliessen? Die Antwort auf diese Frage liefern Micro Amusement Parks. Sie sind ein Beispiel dafür, wie schnell sich die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt und wie vielfaltig ihre Einsatzmöglichkeiten sind. Sie weisen ebenfalls auf ganz neue Bedürfnisse und Kundenerwartungen hin, die in Richtung Unterhaltung bei Bildung schreiten. Die positiven Emotionen und die unvergesslichen Erlebnisse sind jene Aspekte, die immer anspruchsvollere Interessenten und Kunden hochschätzen und nicht aufgeben wollen. Die heutigen Trends zeigen, dass Micro Amusement Parks den wachsenden Marktanforderungen gerecht werden und als Inspiration für einen modernen Marketing-Mix dienen können.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});