Marta Fischer

Hochzeit 2021: Mit Retro-Stil den besonderen Flair schaffen

Die eigene Hochzeit ist ein ganz besonderer Tag, den sich jedes Paar anders vorstellt und der ein gewisses Mass an Planung voraussetzt. Paare, die von einer besonderen Hochzeit träumen, sollten Trauung und Feier im Retro-Look ins Auge fassen. Mit der richtigen Dekoration gibt der Retro-Stil im Handumdrehen den Ton für die Hochzeit an. Retro- und Vintage-Hochzeiten sind in den letzten Jahren zum grossen Trend in der Schweiz geworden. Immer mehr Paare entscheiden sich bewusst für den Retro-Look und greifen diesen bei der Hochzeit in verschiedenen Bereichen auf. Seinen Ursprung findet der Trend aber keineswegs in Kontinentaleuropa. Die ersten Retro-Hochzeiten wurden in den letzten Jahren in Amerika und England gefeiert. Bei der Gestaltung und dem Ablauf der Hochzeit orientierten sie sich an dem Stil, der die Jahrzehnte von 1930 bis 1970 beherrschte.

Weiterlesen

Event Management - Der lange Weg der Planung zum Event

Ein erfolgreiches Event lebt nicht von Einladungen allein. Vielmehr ist eine sorgfältige Vermarktung im Vorfeld entscheidend für den Erfolg. Die Marketingstrategien für Event-Organisatoren sind vielseitig und beschäftigen inzwischen einen ganzen Berufszweig. Viele Schritte der Eventplanung erfolgen heutzutage digital. Dementsprechend sollten sich Organisatoren gut mit den mannigfaltigen Tools auskennen, die eine Online-Werbung für das eigene Event ermöglichen. Da nicht jeder Veranstalter eine Experte auf dem Gebiet des Online-Marketings ist, holen sich viele Hilfe beim Profi. Sein Name: Event Marketing Specialist. Sein wichtigstes Arbeitswerkzeug: Social Media. Was der Event Spezialist kann, lässt sich mit etwas Übung aber auch selbst erlernen. Man muss nur wissen, worauf es ankommt.

Weiterlesen

Osterausflug mit der Familie

Ostern ist jedes Jahr aufs Neue eine Zeit, in der Familien und Freunde zusammenkommen. Zeitlich passt es perfekt, denn es ist die Zeit, in der es draussen langsam wärmer wird. Der Frühling hält allerorts Einzug und man kann sich über die ersten warmen Tage freuen. Da ist es kein Wunder, dass Ostern Jahr für Jahr die Zeit ist, in der Familien ihre ersten grösseren Aktivitäten gemeinsam unternehmen.

Weiterlesen

Indoor-Cycling - Die angesagtesten Spinning-Events

Gruppe von passionierten Menschen, die sich auf einem Cardio-Gerät drehen

Die Schweiz ist für Radfahrer ein echtes Paradies. Weitläufige Berglandschaften mit Steigungen und Talebenen machen die Berg- und Talfahrt auf dem Rad hier zu einem besonderen Erlebnis. Allerdings treten Schweizer auch immer öfter hinter verschlossenen Türen in die Pedale. Radsport gehört mitunter zu den beliebtesten Sportarten überhaupt. Aus gutem Grund, denn Fahrradfahren ist gesund und verbessert die Ausdauer. Darüber hinaus ist Radeln im Vergleich zu Sportarten wie Joggen auch nicht schädlich für die Gelenke. Kein Wunder ist es da, dass neue Radsport-Trends schnell eine grosse Fangemeinde um sich scharen. Gerade das sogenannte Spinning begeistert seit vielen Jahren zahlreiche Sportler und Hobbyradler. Nicht nur, dass Spinning-Kurse eine beliebte Alternative zum herkömmlichen Sportprogramm im Fitnessstudio sind. Daneben lässt sich das "Heimtreten" fernab gängiger Radwege auch zu jeder Jahreszeit durchführen und ist mittlerweile sogar ein echtes Gesellschaftsevent für körperbewusste Menschen.

Weiterlesen

Was bei einer perfekten Après-Ski-Party nicht fehlen darf

Apres Ski

Après-Ski gehört zu jedem guten Skiurlaub einfach dazu. Die Skiferien gehören für Wintersportliebhaber zu den schönsten Momenten im Jahr. Tagsüber kann man sich auf der Piste so richtig verausgaben. Am Abend wird dann in den Bars und Kneipen im Urlaubsort gefeiert. Die Après-Ski Party hat dabei ihre ganz eigenen Regeln und Besonderheiten, auf die geachtet werden muss. Das Schöne daran: Man muss nicht ins weit entfernte Oberstdorf – immerhin der Ort mit dem meisten Schneefall in Deutschland – um eine schöne Après-Ski-Party zu erleben. Natürlich gehört die Après-Ski-Party im Prinzip in erster Linie zum Skifahren und ist eng mit dem Wintersport als solchem verbunden. Dennoch ist die Party als solche auf für einfache Feiern in der Winterzeit zu Hause ein tolles Thema. Wer eine Après-Ski-Party planen möchte, der sollte auf jeden Fall eine ganze Reihe von Dingen beachten.

Weiterlesen

Ein Sportfest organisieren und durchführen mit diesen Tipps

Verschiedene Sportgeräte auf Gras

Wer ein grosses sportliches Event planen möchte, der muss vom ersten Schritt an alles dafür tun, dass sowohl Gäste als auch Sportler auf ihre Kosten kommen. Zudem gilt es, die Kosten und den zeitlichen Aufwand fest im Blick zu behalten - nur so kann das Fest ein Erfolg werden. Damit das Fest für alle Beteiligten unvergesslich wird, müssen das Motto sowie Sinn und Zweck des Festes von Anfang an feststehen und an die Besucher kommuniziert werden. Veranstalter sollten daher stets das Ziel im Blick haben: Geht es darum, einen sportlichen Wettkampf vor einem interessierten Publikum auszutragen oder stehen die zwischenmenschliche Begegnung sowie Spiel und Spass im Mittelpunkt?

Weiterlesen

Events und Veranstaltungen: Die wichtigsten Arten und Formen im Überblick

Es gibt zahlreiche verschiedene Arten von Events und noch mehr Möglichkeiten, die verschiedenen Varianten zu veranstalten. Die Wahl der richtigen Event-Art ist letzten Endes der wichtigste Aspekt für eine erfolgreiche Veranstaltung. Aber welches Event bietet sich für welches Vorhaben an? Der folgende Artikel widmet sich mit der thematischen Gliederung von verschiedenen Events - von der Tagung über die Gala bis hin zum Vereins- oder Firmenjubiläum. Zudem finden Interessenten zu jeder Veranstaltungsart eine kurze Übersicht, die sich mit den wichtigsten Merkmalen des jeweiligen Events beschäftigt.

Weiterlesen

Heiraten im Ausland - daran sollte man denken

Schöne Heiratszeremonie am Strand

Der als "schönster Tag des Lebens" deklarierte Hochzeitstag wünschen sich immer mehr Paare vor einer Traumkulisse im Ausland-weg von allem Alltäglichen. Ob im tropischen Dschungel oder am weissen Sandstand mit himmelblauem Wasser oder auf einem pompösen Kreuzfahrtschiff, oder etwas ganz Ausgefallenes, alleine oder mit Hochzeitsgesellschaft, die weltweite Vernetzung macht die Wunschvorstellung zur unvergesslichen Realität und sorgt für wunderbaren Erinnerungen. Etliche Lebensumstände in unserer modernen Welt machen eine Hochzeit im Ausland praktisch und attraktiv. Sind die Glücklichen hauptberuflich im Ausland unterwegs, heiraten einen Partner mit ausländischer Staatsangehörigkeit oder haben sich auf Reisen kennengelernt und möchten sich das Eheversprechen an einem für sie bedeutungsvollen Ort geben. Es gibt viele Gründe international zu heiraten. Mittels dieses Artikels erfahren Sie alles Wichtige, damit der "Schönste Tag ihres Lebens" im Ausland unvergesslich wird.

Weiterlesen

2020: Die besten Festivals in Europa

Jubelende junge Menschen auf einem Festival

Als begeisterter Festivalgänger mit Reiselust hat man die Wahl zwischen diversen Open-Air-Veranstaltungen in ganz Europa. Von Juni bis August finden zahlreiche Livemusik-Events statt, die kaum Wünsche unerfüllt lassen. Mit vielversprechenden Line-ups werden jedes Jahr tausende Besucher in bestimmte Gegenden Europas gelockt. Zu den besonders Grossen zählen das dänische Roskilde Festival, Tomorrowland in Belgien und das Sziget Festival in Ungarn. Wer derzeit seinen Urlaub plant und auf das Festival-Feeling nicht verzichten will, sollte sich die Termine der besten Musikevents für den Sommer 2020 genauer ansehen. Warum nicht einfach den nächsten Städtetrip mit einem eindrucksvollen Party-Erlebnis verbinden. Dabei ist für beinahe alle Geschmäcker was dabei. Viele Events geniessen einen Kultstatus und nicht selten sind die Tickets binnen einer Stunde ausverkauft. Daher ist es sinnvoll, seinen nächsten Festival-Sommer rechtzeitig zu planen und beim Kartenkauf schnell zu sein.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});