Osterausflug mit der Familie
Marta Fischer Familie Outdoor Privat Sport
Ostern ist jedes Jahr aufs Neue eine Zeit, in der Familien und Freunde zusammenkommen. Zeitlich passt es perfekt, denn es ist die Zeit, in der es draussen langsam wärmer wird. Der Frühling hält allerorts Einzug und man kann sich über die ersten warmen Tage freuen.
Da ist es kein Wunder, dass Ostern Jahr für Jahr die Zeit ist, in der Familien ihre ersten grösseren Aktivitäten gemeinsam unternehmen.
Ostern als Familie erleben – Familienzeit für jedermann
Wer religiös ist, verbindet mit dem Osterfest den Gedanken von Erlösung und Befreiung. Doch auch Menschen ohne einen religiösen Hintergrund beziehungsweise diejenigen, in deren Leben christliche Festlichkeiten keine grosse Rolle spielen, finden an Ostern eine Menge Besonderes. Da wäre beispielsweise die Tatsache, dass man als Familie ein paar freie Tage geniessen kann.
Bei der Frage, wie man die Ostertage am besten verbringen kann, gibt es nicht die eine richtige Antwort. Viel mehr gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um zu Ostern eine schöne Zeit zu verbringen. Man könnte mit der Familie eine waschechte Osterfeier veranstalten. Hierbei gibt es eine Menge, was man organisieren und planen kann, um für jung und alt ein unvergessliches Erlebnis zu gestalten.
Ein Familienausflug zu Ostern – mit die schönste Art, Ostern zu verbringen
Für die meisten Menschen ist ein gelungenes Osterfest eines, bei dem man mit der Familie dem Alltag einmal für eine Weile entfliehen kann. Das kann für einen Tag oder aber auch für ein langes Wochenende sein. Es gibt verschiedene wunderbare Familienausflüge, mit denen man sich die Osterzeit versüssen kann.
Ostern in der freien Natur geniessen
Für viele gehört ein Ausflug in die Natur fest zu ihren Osterritualen. Dabei kann man, gerade wenn man nicht zu den gläubigen Christen zählt, sein Ostern auch anders feiern und erleben. Denn die Schweiz bietet unendlich viele Möglichkeiten, gemeinsam die Natur zu erkunden. Da wären einmal ausgiebige Spaziergänge, die man gemeinsam in Natur erleben kann. Ein Picknick auf grüner Wiese im Schein der Frühlingssonne ist für Jung und Alt oftmals ein ganz besonderes Erlebnis.
Über Ostern als Familie auf Reisen gehen
Kurztrips über ein Wochenende sind eine beliebte Sache. Statistiken zeigen, dass immer mehr Menschen gerne einen Städtetrip als Kurzurlaub nutzen. Besonders beliebt ist dieser zu Ostern. Dann, wenn die Familie frei hat und alle gemeinsam die Möglichkeit haben, einige Tage abzuschalten, gibt es je nach Alter der Familienmitglieder unterschiedliche Ziele. Angefangen vom Wellnesshotel, wenn die Kinder schon im Jugendalter sind, bis hin zu einer Fahrt in einen der grossen Freizeitparks Europas wie beispielsweise ins Disneyland Paris (F). Auch der Europapark in Rust (D) eignet sich bestens für ein Osterabenteuer – anders als das Disneyland ist der Europapark zwar im Ausland, aber doch recht nah hinter der Grenze nach Deutschland. So eignet sich dieser Freizeitpark durchaus auch für einen einfachen Tagesausflug.
Über Ostern sportlich aktiv werden
Je nachdem, zu welcher Zeit im Jahr das Osterfest im Kalender verortet ist, kann es auch noch voll in die Skisaison fallen. In diesem Fall ist Ostern natürlich auch bestens geeignet, um als Familie die Skipisten in der Schweiz unsicher zu machen. Doch auch wer nicht auf die Piste möchte, hat in der Schweiz zahlreiche Möglichkeiten, als Familie sportlich aktiv zu werden. Ein breites Netz an Wanderwegen lädt dazu ein, die Natur zu erkunden. Kletterwände sowohl in der Natur selbst als auch in verschiedenen Kletterhallen bieten eine tolle Grundlage für spannende Familienabenteuer. Wer hingegen den Nervenkitzel mag, hat auf einer Raftingtour mit der Familie beste Möglichkeit sich in Stromschnellen und Flussbiegungen auszutoben.
Eine andere wunderbare Gelegenheit, als Familie in die Natur zu kommen, ist die Mittellandvelostrecke. Vom Bodensee bis zum Genfersee umgeht die Velostrecke vor allem grosse Steigungen und ist so optimal für jede Altersklasse geeignet. Besonders empfehlenswert fürs Osterwochenende ist das Teilstück von Aarau über Solothurn bis nach Biel. Hier hat man beste Möglichkeiten entlang der Aare gemütlich die Landschaft an sich vorbeiziehen zu lassen.
Das zoologische Museum der Universität Zürich
90.000 Besucher lockt das zoologische Museum der Universität Zürich jedes Jahr an. Nicht ohne Grund, denn hier finden interessierte Besucher nicht nur beinahe die gesamte Tierwelt der Schweiz, sondern auch zahlreiche Informationen zu Themen wie Flora und Fauna. Sonntags von 14:00 – 15:00 Uhr lädt das Museum Familien zu einer interaktiven „Reise um die Welt“ ein. Das sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.
Titelbild: Sergii Sobolevskyi – shutterstock.com