Interessante Produkte können heute auf die unterschiedlichste Art und Weise an den Mann bzw. an die Frau gebracht werden. Warum ins Geschäft gehen, wenn man viele der ganz besonderen Highlights am Markt durchaus auch in den eigenen vier Wänden käuflich erwerben kann? Kein Wunder, dass sich Produktpartys einer wachsenden Beliebtheit erfreuen.
Mit „Murphys Gesetz“ kennen wir uns wohl alle zur Genüge aus: Was schiefgehen kann, wird es irgendwann auch tun. Bei grösseren Veranstaltungen erweisen sich solche Pannen allerdings als besonders problematisch – Erfolg und Reputation eines Events hängen nicht nur von spannenden Inhalten, sondern auch von einem reibungslosen Ablauf ab.
Gute Eventplanung bedeutet, auch mögliche negative Zwischenfälle bereits im Vorfeld zu bedenken – ganz ausschliessen lassen sie sich nicht. Vielleicht sind wichtiges Equipment oder ein Redner ausgefallen, vielleicht hat einer Ihrer Servicepartner eine zugesagte Leistung nicht erbracht. Möglicherweise ergeben sich im Programmablauf plötzlich zeitliche Konflikte. Wichtig ist, dass Sie auch in solchen Situationen Ihre Souveränität behalten – eine Lösung für Ihr Problem gibt es auf jeden Fall.
Andere Länder, andere Sitten – dieser Satz gilt auch für Business-Rituale. Hierzulande klingen Geschäftstermine oft mit einem Dinner in edlem Ambiente aus. In Finnland ist es nicht ungewöhnlich, dass auf die Meetings zunächst das Saunieren folgt.
Aus dem Alltag in Finnland ist die Sauna nicht wegzudenken. Viele Finnen suchen sie fast täglich auf. Auch viele Unternehmen haben eine eigene Sauna, in der die Mitarbeiter nicht nur in der Mittagspause schwitzen. Bei Teambesprechungen kann zur Motivation und Entspannung durchaus ein Saunagang auf der Agenda stehen. Finnische Manager laden auch ihre Geschäftspartner und Kunden in die Sauna ein.
Bei der Eventplanung nimmt gerade die richtige Beleuchtung einen immer wichtigeren Platz ein. Vorbei sind die Zeiten, in welchen eine Discokugel und eine Lichtorgel ausreichend waren, um die Gäste zufrieden zu stellen und den Raum in wechselnde, bunte Farben zu tauchen.
Heute ist die Beleuchtung ein integraler Bestandteil des Events. Sie kann romantische Stimmung auf Hochzeiten schaffen, den Gastredner des exklusiven Fundraising-Events ins „rechte Licht“ rücken oder die Deko und Architektur des Veranstaltungsraumes unterstreichen. Doch wie setzt man die bunten Lichter am geschicktesten ein?
Ob ein Besuch im Louvre in Paris oder doch lieber ein romantischer Augenblick auf der Karlsbrücke in Prag – eine Städtereise ist ein Event, bei dem man nicht nur ausspannen kann, sondern auch noch neue Länder und Leute kennenlernt.
Sie wurden dazu auserwählt, die diesjährige Betriebsfeier zur Weihnachtszeit zu gestalten? Glückwunsch! Oder doch lieber Beileid? Denn eine solche Feier kann so manche kleine Stolperfalle in sich bergen, die das Fest ganz schnell kippen lassen – doch mit unseren Tipps können Sie diese kinderleicht vermeiden oder umschiffen.
Wer soll im Party-Komitee mitmachen? Sollen nur die Angestellten kommen oder doch lieber die ganze Familie? Wollen Sie in diesem Jahr etwas Aussergewöhnliches ausprobieren? Lesen Sie hier, wie Sie schon im Vorfeld die „Minenfelder“ einer jeden Feier ausmerzen können!
Öffentliches Interesse und der richtige Zeitpunkt sind ausschlaggebend
Ausschlaggebend für den Erfolg einer Pressekonferenz sind im Wesentlichen drei Voraussetzungen: neben einer professionellen Organisation und dem richtigen Einladungsverteiler, ist ein aktueller Anlass besonders wichtig. Ein Jubiläum, die Neugründung einer Firma, eine geänderte Rechtsform oder das erweiterte Portfolio können zum Beispiel Anlass für eine Pressekonferenz bieten, aber auch die Erweiterung des Personals, eine neue Geschäftsführung, die Präsentation des letzten Geschäftsberichts, die Übergabe der Firma oder die Einweihung neuer Räume.
Auch wenn dazu ein bestimmtes Persönlichkeitsprofil sicher von Vorteil ist: Viele Dinge können nur erlernt werden. Eine systematische Vorbereitung bietet ein Studium im Bereich Eventmanagement.
Sponsoring ist ein wichtiger Teil der Kommunikation und PR von Unternehmen. Sie erhoffen sich davon einen positiven Image-Transfer, der sich letztlich auch im Unternehmenserfolg bemerkbar machen soll. Gelder von Sponsoren sind andererseits ein wichtiges Element in der Finanzierung vieler Einrichtungen und Organisationen.
Sponsoren und geförderte Vereine oder Veranstalter finden dabei nicht immer einfach zusammen. Denn schliesslich sollen beide Partner zueinanderpassen. Gefragt ist so etwas wie ein organisierter Marktplatz für Sponsoring-Aktivitäten. Den bieten zum Beispiel Sponsoring-Börsen.
Denn Spass ist – in einem vernünftigen Rahmen – nicht nur Kindern vorbehalten, und Sie sollten ihn auch nicht nur auf Veranstaltungen einplanen, die ohnehin auf ein wenig gute Laune ausgelegt sind. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, warum Sie auch auf absolut ernsten Events nicht auf ein wenig Heiterkeit und Auflockerung verzichten sollten und warum die richtigen Spiele wichtig sein können.