Für viele Kinder und Jugendliche ist der „School Dance Award“ im Kanton Luzern einer der Höhepunkte im Schul- und Sportjahr.
Der beliebte Tanzwettbewerb wird auch in 2017 von der Sportförderung durchgeführt. Die Anmeldefrist läuft noch bis Freitag, den 30. September 2016.
Die Gewinner des diesjährigen Swiss Jazz Awards stehen fest. Am 30. Juni 2016 überreichte Jurymitglied Pepe Lienhard auf der Piazza Elvezia in Ascona den Award an Patrick Bianco's Cannonsoul. Es ist das zehnte Mal, dass der Preis vergeben wird.
Die Preisverleihung fand in Anwesenheit der Organisatoren, der Jury und eines begeisterten Publikums statt. Die Veranstaltung wurde gekonnt von Rosi Nervi (Rete Tre) moderiert.
Alle zwei Jahre wird in der Schweiz der älteste Trampolin-Weltcup ausgetragen und nun ist es wieder soweit: Am 24. und 25. Juni 2016 findet der Trampolin-Weltcup in Arosa statt. Rund 150 Athletinnen und Athleten werden im Bündner Bergort für den Weltcup wie für die Junioren-Wettkämpfe erwartet. Mit dabei sind die Sieger der letzten Austragung. Bei den Frauen ist es Li Dan, bei den Männern Xiao Tu.
Ein hochkarätiger und spannender Wettkampf ist garantiert, denn einige Olympiasieger/-innen, Weltmeister/-innen und weitere Spitzenturner/-innen geben sich am letzten Juniwochenende die Ehre und werden in den Bündner Bergen für Höhenflüge sorgen.
Mit attraktiven Abendrennen geht die Offene Rennbahn Oerlikon am kommenden Dienstag, 3. Mai, bei trockenem Wetter in die Saison 2016. An den Start gehen die Steher, die gemäss Programm zwei Läufe austragen. Ebenso werden Fahrer verschiedenster Disziplinen und Kategorien ihre Kräfte messen.
Der Rennabend in der ältesten regelmässig betriebenen Sportarena der Schweiz beginnt wie gewohnt um 18.45 Uhr. Die Steher fahren ihre Läufe über 60 beziehungsweise 75 Runden (20 und 25 Kilometer). Die Elitefahrer starten zu einem Ausscheidungs- und einem Scratch-Rennen, einer Australienne (australischen Verfolgung) und einem Punktefahren. In mehreren Disziplinen gehen auch die jüngeren Fahrer und die Fahrerinnen an den Start. Der Rennabend endet gegen 22.00 Uhr.
Am 21. und 22. April 2016 wurde in Zürich der Gesangs-Wettbewerb 2016 des Migros-Kulturprozent veranstaltet. Insgesamt nahmen 23 Kandidatinnen und Kandidaten teil.
Acht talentierte Sängerinnen und Sänger konnten die internationale Jury überzeugen und erhalten Studienpreise von insgesamt 115'200 Franken, das heisst 14'400 Franken pro Preisträgerin oder Preisträger.
Heute ist „Clean-Up-Day Landwirtschaft“! Mit der Aktion machen die Bauernfamilien auf den zunehmenden Abfall in Wiesen und Feldern aufmerksam; dieser stellt eine Gefahr für die Gesundheit der Nutztiere dar.
Der Frühling ist da, die Obstbäume blühen und im Talgebiet mähen die Bauernfamilien erstmals in diesem Jahr ihre Wiesen, um daraus Tierfutter für die Winterzeit zu gewinnen. Landauf und landab müssen sie aber entlang von viel befahrenen Strassen und Spazierwegen zuerst den Abfall der vergangenen Wintermonate zusammenlesen, bevor sie mit der Arbeit beginnen können.
Wie sehr das kreative Handwerk den Nerv der Zeit triff, zeigte sich nach vier inspirierenden Tagen einmal mehr. 13'500 Besucherinnen und Besucher bummelten fröhlich durchs Foyer Nord der Messe Basel und zelebrierten mit den rund 50 Ausstellern ihre künstlerischen Hobbys. Dass die schöpferische Tätigkeit ein zufriedenes Gemüt fördert und der Entschleunigung dient, wurde so erneut deutlich.
Parallel zu den ersten vier muba-Tagen lockte die Creativa mit zahlreichen Produkteneuheiten, Vorführungen, Marktständen und Workshops Gleichgesinnte nach Basel. Die Creativa war zum dritten Mal der Ort, wo sich Trendsetter über Nähen, Malen, Töpfern, Torten dekorieren und einiges mehr informierten.
Bald ist es soweit: Dann wird die Baselworld 2016 die Hauptakteure der internationalen Uhren- und Schmuckbranche empfangen und begeistern. 150.000 Personen sowie rund 4000 Journalisten aus aller Welt werden zu der Premium-Show vom 17. bis zum 24. März erwartet.
Sie alle wissen: An diesem Event werden nicht nur alle Bereiche der internationalen Uhren- und Schmuckindustrie präsentiert – sondern auch die Branchentrends der Zukunft gesetzt.