O´zapft is! 3 gemütliche Alternativen zum Münchner Oktoberfest

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Volle Dröhnung, grölende Menschenmassen und überteuerte Preise – sich im Strom von tausenden Oktoberfestbesuchern durch die Theresienwiese zu quälen, ist für viele kaum mehr vorstellbar. Mehr als 7 Millionen verkaufte Mass Bier zeigen eben ihre Wirkung, und so ist es kein Wunder, wenn sich viele Familien den extremen Rummel nicht mehr antun möchten. Wer auf ein zünftiges bayerisches Volksfest trotzdem nicht verzichten will, kann auf zahlreiche gemütliche Alternativen zurückgreifen. Zünftige Bierfest-Stimmung kann auch in beschaulicherem Ambiente aufkommen. Einige Tipps gefällig? Spass für die ganze Familie auf der "kleinen" Wiesn in Rosenheim Bereits am letzten Samstag im August startet in Rosenheim das Herbstfest. 16 Tage lang bestimmt dann dieses Volksfest das Leben in der oberbayerischen Stadt. Verglichen mit der grossen Schwester in München ist die sogenannte kleine Wiesn recht übersichtlich. In zwei grossen Bierhallen und einem kleineren Almstadl werden die Besucher mit allerlei bayerischen Leckereien verwöhnt. Ob Steckerlfisch oder Festochse, im Festzelt schmeckt´s einfach am besten. Ein toller Vergnügungspark sorgt für atemberaubende Unterhaltung. Familienfreundlichkeit wird auf dem Rosenheimer Herbstfest gross geschrieben. So achten die Veranstalter auf eine besonders moderate Preisgestaltung – und das auch bei den Attraktionen der Schausteller. Beliebt bei Gross und Klein sind die Familientage, welche jeden Mittwoch stattfinden. Dann bieten Buden und Fahrgeschäfte noch günstigere Preise an.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});