Leere Plätze auf Events und was Sie dagegen tun können – Teil 1
VON Daniel Lehrmann Allgemein Geschäftlich
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Grosse Events machen (meistens) Spass. Der Unterhaltungsfaktor sinkt jedoch drastisch, wenn gähnende Leere ausbricht. Veranstaltungen jeglicher Form und Grösse leiden unter verwaisten Sitzen, die sowohl auf Sie als auch auf die anderen Gäste bedrückend wirken. In diesem ersten Teil unseres Ratgebers wollen wir daher analysieren, warum es überhaupt zu halbvollen Events kommt. Niemand mag leere Veranstaltungen All die Technologie, die wir mittlerweile für Einladungen und Erinnerungen nutzen können, hilft nicht gegen fernbleibende Gäste. Für Sie ist das gleich doppelt ärgerlich: Sie haben ein Event geplant, das nicht voll ausgelastet ist, wodurch Sie in eine lange Nachbereitungsphase geraten – denn irgendwie müssen Sie den Fehler schliesslich finden. Gleichzeitig bedrückt Sie dieses Ereignis vielleicht auch persönlich: Habe ich einen Fehler gemacht? Ist meine schlechte Organisation für das Fehlen der Besucher verantwortlich? Sie werden auf professioneller und emotionaler Ebene gleich doppelt attackiert, woraus ein überaus negatives Gefühl entsteht.
Weiterlesen