Grundsteinlegung – feierliche Zeremonie mit Tradition

Bei öffentlichen Bauprojekten wird die Grundsteinlegung oder der erste Spatenstich stets gebührend unter grosser Anteilnahme der Öffentlichkeit gefeiert. Auch private Bauherren setzen auf die beliebte Tradition und legen den symbolischen Grundstein für ihr Häuschen. Die Geschichte der Grundsteinlegung geht zurück in die Frühgeschichte der Menschheit. Bereits in der Jungsteinzeit brachten die Menschen beim Bau des Hauses ein Bauopfer dar, das unter dem Boden oder der Feuerstelle unsichtbar eingegraben wurde. Diese Opfer wurden noch im Mittelalter beim Neubau von Gebäuden dargebracht, im Laufe der Zeit veränderte sich das Ritual und der Grundstein wurde gelegt.

Weiterlesen

Grundsteinlegung – feierliche Zeremonie mit Tradition

Bei öffentlichen Bauprojekten wird die Grundsteinlegung oder der erste Spatenstich stets gebührend unter grosser Anteilnahme der Öffentlichkeit gefeiert. Auch private Bauherren setzen auf die beliebte Tradition und legen den symbolischen Grundstein für ihr Häuschen. Die Geschichte der Grundsteinlegung geht zurück bin in die Frühgeschichte der Menschheit. Bereits in der Jungsteinzeit brachten die Menschen beim Bau des Hauses ein Bauopfer dar, das unter dem Boden oder der Feuerstelle unsichtbar eingegraben wurde. Diese Opfer wurden noch im Mittelalter beim Neubau von Gebäuden dargebracht, im Laufe der Zeit veränderte sich das Ritual und der Grundstein wurde gelegt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});