Kunterbunte Kindergeburtstage organisieren – Teil 1: Motto und Dekoration
VON Christian Erhardt Familie Privat
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Vorbei sind die Zeiten, in welchen ein Kindergeburtstag mit Kuchen, Würstchen, einer Handvoll Konfetti auf dem Tisch und ein paar Luftballons erledigt waren. Um einen gelungenen Kindergeburtstag zu organisieren, bedarf es einiger Planung. In unserem dreiteiligen Bericht erfahren Sie alles rund um die Kinderparty. Schon unsere Kleinsten haben heute viel höhere Ansprüche. Sie wissen genau, wie ihr besonderer Tag aussehen soll – inklusive Thema und der Dekoration. Da gilt es früh genug anzufangen mit der Planung. Wenn man sich Checklisten anfertigt, die man mit System abarbeiten kann, hat man alles jederzeit unter Kontrolle. Von der Wahl des richtigen Themas über die dazugehörige Dekoration bis zu leckeren Rezepten, die Kinder lieben, ist alles prima planbar. Es sei ausserdem überlegt, wie Sie die Rasselbande beschäftigen können, ohne dass Ihr Haus in ein Schlachtfeld verwandelt wird.
Weiterlesen