Die Schweiz belegt Platz 1 bei den besten Ski- und Wintersportgebieten der Welt

Die Schweiz hat es mit Zermatt auf das höchste Siegerpodest geschafft. Ski Arlberg in Österreich belegt den zweiten Platz, den dritten Rang sichert sich Tirol, ebenso in Österreich. Seit zehn Jahren wird der Award "Bestes Skigebiet der Welt" vergeben. Ein Team aus Spezialisten von Skigebiete-Test.de bereist Skiregionen in aller Welt, um diese nach einem akribisch ausgearbeiteten Kriterienkatalog zu bewerten. Dabei werden die Kategorien Anfänger, Fortgeschrittene, Familien sowie Après-Ski sehr genau unter die Lupe, genauer gesagt, auch unter die Bretter genommen.

Weiterlesen

Spass an Sport auch im Winter– nicht nur im Sommer kann man sich fit halten

Bewegung wird heutzutage immer wichtiger. Deshalb nimmt die Zahl der Menschen, die bewusst mindestens einmal die Woche Sport treiben, immer mehr zu. Viele beschränken sich dabei jedoch auf den Sommer. Im Winter dagegen kommt die körperliche Betätigung häufig zu kurz, und die Fitness nimmt wieder ab.    Wenn man nachhaltig etwas für seine Gesundheit und Beweglichkeit tun will, kommt es darauf an, regelmässig sportlich aktiv zu werden und dabei die gewählte Intensität beizubehalten. Gerade im Winter ist es deshalb besonders wichtig, etwas für die Fitness zu tun und dabei „am Ball zu bleiben“. Wenn man sich dann im Frühling wieder verstärkt draussen aufhält, ist der Wiedereinstieg in die Lieblingssportart um einiges leichter, als wenn man im Winter gar nicht trainiert hat.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});