Voller Erfolg: Der erste Slow Food Market in Bern

Am letzten Wochenende fand in Bern in Halle 4 der Bernexpo der erste überaus erfolgreiche Slow Food Market statt: 10'328 Besucherinnen und Besucher und insgesamt 183 sehr begeisterte Produzenten haben zu dem grossen Gelingen beigetragen. Mit solch einer überwältigenden positiven Ressonanz beim ersten Frühlingsmarkts des einzigartigen Geschmacks hatten weder die 183 ausstellenden Produzenten noch die Organisatoren der Messe gerechnet, verrät Messeleiter Peter Plan:

Weiterlesen

Slow Food – natürlicher, vielfältiger und ethischer Genuss

Kennen Sie Slow Food? Sehr wahrscheinlich ja: Wenn Sie in einem guten Restaurant zu Abend essen, das seine Lebensmittel aus der Region, von biologisch produzierenden Betrieben oder im Fair-Trade-Kontext bezieht, steht der Besitzer des Lokals sehr wahrscheinlich der Slow-Food-Bewegung nahe. In der Schweiz traf Slow Food von Anfang an auf reges Interesse. Viele Schweizer sind bei der Auswahl ihrer Lebensmittel ausgesprochen qualitätsbewusst und fühlen sich ihren regionalen kulinarischen Traditionen bis heute eng verbunden. Hinzu kommt: Der Wunsch nach hochwertigen und "ethisch" produzierten Lebensmitteln fällt für viele mit ihrem Wunsch nach möglichst grosser Individualität zusammen. Fast Food und industriell erzeugte Nahrungsmittel erfüllen diesen Anspruch nicht.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});