"Sozialer Stadtrundgang" – eine andere Perspektive auf die Schweiz
VON Janine El-Saghir Allgemein Privat
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein "Sozialer Stadtrundgang" ist nicht nur eine Aktivität oder ein Ereignis, sondern inzwischen auch ein Markenname. Gestartet wurde das Projekt im April 2013 in Basel, wo inzwischen mehr als 1500 Besucher einen Einblick in ungewöhnliche Lebensgeschichten und "fremde" Lebenswelten erhalten haben. Im Oktober 2014 ist das Projekt auch in Zürich angelaufen. Hinter den "Sozialen Stadtrundgängen" steht der Verein Surprise – ein in der Schweiz einzigartiges Sozialunternehmen, das seit 15 Jahren Armutsbetroffenen Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen will. Kernstück des Vereinsprogramms ist das Strassenmagazin "Surprise", mit dem sich "Randständige" einen eigenen Verdienst und vielleicht sogar die ersten Grundlagen für ein "normales" Leben erwirtschaften können. Andere Aktivitäten wie Strassenchöre oder Strassensport sollen für Gemeinschaft und Lebensfreude sorgen. Mit den "Sozialen Stadtrundgängen" möchte der Verein einen Schritt weiter gehen: Von Armut betroffene Menschen sollen nicht nur ein Gesicht, sondern auch eine Stimme haben.
Weiterlesen