Charity-Veranstaltungen organisieren

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" erfreuen sich in der heutigen Zeit die so genannten Charity-Veranstaltungen einer nahezu stetig wachsenden Beliebtheit. Dabei steht das Geldsammeln für Bedürftige im Fokus des Interesses - aber auch die Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Veranstalter oder der "grosszügigen Spender". So wird auch Ihre Charity-Veranstaltung gewiss zu einem vielversprechenden Erfolg: In unserer Gesellschaft erntet man bekanntlich nicht nur Lob und Anerkennung, wenn man sich für notleidende Menschen oder auch Tiere engagiert. Sondern das Ganze - je nachdem, wie man die "Operation Nächstenliebe" insgesamt aufzieht - ist darüber hinaus auch noch äusserst kamera- und medienwirksam.

Weiterlesen

Fundraising per Event - das ist zu beachten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Fundraising ist ein moderner Begriff, um das systematische und gezielte Sammeln von Spenden für einen guten Zweck zu bezeichnen. Events sind dabei ein beliebter Weg, um Fundraising zu betreiben. Ob Spenden-Gala, Benefiz-Konzert oder Sportereignis für wohltätige Zwecke, die Möglichkeiten für entsprechende Veranstaltungen sind vielfältig. Welches Format auch gewählt wird, jedes Fundraising-Event bedarf einer sorgfältigen Vorbereitung. Denn genauso, wie eine Veranstaltung zum grossen Spendenerfolg werden kann, kann sie sich auch als zeitaufwändiger und teurer Fehlschlag erweisen. Damit das nicht passiert, sind hier einige Hinweise für Sie, was Sie bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung beachten sollten.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});