Eventdienstleistungen - Öfter mal was Neues - Wakeboarding in der Schweiz
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Trendsport Wakeboarding gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Gerade in den heissen Sommermonaten ist das Gefühl, über das Wasser zu gleiten und coole Tricks zu machen, einfach unbezahlbar. Wer diesen aufregenden Sport allerdings auch einmal in der Schweiz ausprobieren möchte, kann dies nur an einem Ort tun: in Estavayer-le-lac am Neuenburger See im Kanton Freiburg. Hier findet sich die einzige Wakeboarding- und Wasserskianlage der Schweiz und wer sich nicht aufs Board oder die Bretter schwingen möchte, kann dort natürlich auch einfach das Urlaubsfeeling geniessen. Was ist eigentlich Wakeboarding? Das Wakeboarden ist eine Mischung aus Wasserski und dem Surfen. Der Legende nach soll es sich daraus entwickelt haben, das gelangweilte Surfer keine Lust mehr hatten, auf die perfekte Welle zu warten und sich stattdessen mit dem Surfboard von kleinen Motorbooten ziehen liessen. Als sie dann auch noch bemerkten, dass man durch den aufgebauten Druck vom Wasser in die Luft abheben konnte, um Tricks zu vollführen, entwickelte sich daraus schnell ein eigener Sport. Beinahe hätte es diese noch relativ junge Sportart sogar zu den Olympischen Spielen 2020 geschafft - aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Weiterlesen