Auf zur Weinlese – ein gelungenes Herbst-Event

Der Wein gehört zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit. Die Gewinnung des goldenen bis rubinroten Rebensaftes aus den Trauben der Weinstöcke fasziniert immer wieder. Der Weinstock hat auch einen hohen symbolischen Wert – Wein ist zum Beispiel im Christentum ein Zeichen des Lebens. Weinanbaugebiete liegen meist in landschaftlich besonders reizvollen Gegenden. Da für den Wein klimatisch begünstigte Hanglagen von grossem Vorteil sind, findet der Anbau bevorzugt in Flusstälern und hügeligen Regionen statt. Weinberge geben der Landschaft immer ein romantisches Gepräge. Viele Weinorte konnten sich ihr historisches Aussehen bis heute bewahren.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});