Winter

Events 2020: Das sind die Highlights in der Schweiz

Strassenfest in der Schweiz

Schon 2019 war die Eventplanung für 2020 abgeschlossen. Schnell stand fest, dass es auch 2020 zahlreiche Highlights in den Veranstaltungskalendern des Landes geben wird. Neben vielen Sportveranstaltungen, die Fans in aller Welt begeistern, liegt der Fokus erneut auf Konzerten und Kulturveranstaltungen.  Die Schweizer Events gelten als ausgesprochen beliebt und gehören für die Einheimischen, aber auch für viele Gäste zu den Höhepunkten, die es im Jahresverlauf gibt. 2020 präsentiert sich das Alpenland einmal mehr von seiner abwechslungsreichen Seite und hält von Januar bis Dezember eine Vielzahl verschiedener Veranstaltungen bereit. Die meisten Veranstaltungen bieten den Besuchern zudem ein buntes Rahmenprogramm mit verschiedenen kleinen Höhepunkten.

Weiterlesen

Events und Veranstaltungen: Die wichtigsten Arten und Formen im Überblick

Es gibt zahlreiche verschiedene Arten von Events und noch mehr Möglichkeiten, die verschiedenen Varianten zu veranstalten. Die Wahl der richtigen Event-Art ist letzten Endes der wichtigste Aspekt für eine erfolgreiche Veranstaltung. Aber welches Event bietet sich für welches Vorhaben an? Der folgende Artikel widmet sich mit der thematischen Gliederung von verschiedenen Events - von der Tagung über die Gala bis hin zum Vereins- oder Firmenjubiläum. Zudem finden Interessenten zu jeder Veranstaltungsart eine kurze Übersicht, die sich mit den wichtigsten Merkmalen des jeweiligen Events beschäftigt.

Weiterlesen

Heiraten im Ausland - daran sollte man denken

Schöne Heiratszeremonie am Strand

Der als "schönster Tag des Lebens" deklarierte Hochzeitstag wünschen sich immer mehr Paare vor einer Traumkulisse im Ausland-weg von allem Alltäglichen. Ob im tropischen Dschungel oder am weissen Sandstand mit himmelblauem Wasser oder auf einem pompösen Kreuzfahrtschiff, oder etwas ganz Ausgefallenes, alleine oder mit Hochzeitsgesellschaft, die weltweite Vernetzung macht die Wunschvorstellung zur unvergesslichen Realität und sorgt für wunderbaren Erinnerungen. Etliche Lebensumstände in unserer modernen Welt machen eine Hochzeit im Ausland praktisch und attraktiv. Sind die Glücklichen hauptberuflich im Ausland unterwegs, heiraten einen Partner mit ausländischer Staatsangehörigkeit oder haben sich auf Reisen kennengelernt und möchten sich das Eheversprechen an einem für sie bedeutungsvollen Ort geben. Es gibt viele Gründe international zu heiraten. Mittels dieses Artikels erfahren Sie alles Wichtige, damit der "Schönste Tag ihres Lebens" im Ausland unvergesslich wird.

Weiterlesen

Events selbst organisieren: So geht es günstig

Zu Beginn jeden Events steht natürlich eine Idee. Bevor man nämlich nicht weiss, wozu die Veranstaltung dient, braucht man sich auch keine Gedanken über den Ort, die Zeit oder auch die Teilnehmeranzahl machen. Wichtig ist also, dass man sich bei der Organisation immer daran hält, immer nur einen Schritt nach den anderen zu setzen - wer nämlich ein paar Punkte überspringt, der wird am Ende vermutlich feststellen, dass Umstrukturierungen wirklich viel Geld kosten. Genau deshalb sollte man sich einmal die Frage beantworten, wer mit der Veranstaltung angesprochen werden soll - wird es eine Veranstaltung für Mediziner, so sollte man einen Ärztekongress organisieren. Geht es hingegen um Feinschmecker, die ganz besondere Weine trinken, so kann man zu einer Verkostung laden.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Privates Feuerwerk ist im Festgelände des Silvesterzaubers verboten

Die Stadtpolizei Zürich und der Veranstalter des Silvesterzaubers machen erneut mit einer Kampagne darauf aufmerksam, dass das Abbrennen von Feuerwerk sehr gefährlich und darum verboten ist. Jedes Jahr kommt es zu gefährlichen Situationen, weil Besucherinnen und Besucher des Silvesterzaubers Feuerwerkskörper trotz bestehendem Feuerwerksverbot mit ins Festgelände nehmen und diese inmitten der Menschenmassen abfeuern.

Weiterlesen

Flughafen ZH: Tage der offenen Tür lockten rund 15'000 Besucher ins Rega-Center

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega öffnete dieses Wochenende Türen und Tore des Rega-Centers am Flughafen Zürich. Die Besucherinnen und Besucher hatten im Rahmen von zwei "Tagen der offenen Tür" die einzigartige Gelegenheit, am Hauptsitz der Rega hinter die Kulissen der Schweizer Luftrettung zu blicken. Als Highlight konnte erstmals der neue Ambulanzjet der Rega vom Typ Challenger 650 besichtigt werden. Bei sommerlichen Temperaturen folgten am Wochenende rund 15'000 Gönnerinnen und Gönner, Fans und Interessierte aus der ganzen Schweiz der Einladung der Rega.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});