18 September 2014

Oper und die Kunst der Inszenierung

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In kaum einer Gattung des Theaters werden die menschlichen Wahrnehmungen und Empfindungen so angesprochen wie in der Oper. Als Form der darstellenden Kunst ist sie ganz auf das Erleben des Publikums ausgerichtet und besitzt im besten Sinne des Wortes Event-Charakter. Jede Opernaufführung ist ein Gesamtkunstwerk, bei dem es nicht nur auf die Musik ankommt, sondern das Zusammenspiel von Klängen, Bildern und Akteuren für das Ereignis steht. Ob die gewünschte Wirkung erzielt wird, ist eine Frage der Inszenierung.

Weiterlesen

Umweltfreundlichkeit – auch bei privaten Feiern möglich

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Schweiz gilt als eines der umweltfreundlichsten Länder in Europa. Durch ihre dichte Besiedlung und ihre schnelle wirtschaftliche Entwicklung war sie als Kehrseite des Wirtschaftsbooms schon früh mit Umweltproblemen konfrontiert. Auch im Bewusstsein vieler Schweizer ist aktiver Umweltschutz als eine wichtige Anforderung und auch als persönliche Vision für ihren Alltag schon seit Langem angekommen. Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz können auch bei Ihren privaten Feiern eine Rolle spielen, ohne dass Sie und Ihre Gäste deshalb auf Annehmlichkeiten und Genuss verzichten müssten. Schutz von Ressourcen im privaten Alltag heisst vor allem: bewusster Umgang mit Mobilität, mit Energie, mit Speisen und Getränken. In diesen Bereichen entstehen die meisten klimaschädlichen Emissionen und andere Belastungen für unsere Umwelt. Bei der Vorbereitung einer privaten Feier denken Sie sicher nicht in erster Linie daran, CO2-Emissionen zu vermeiden – und das sollen Sie auch gar nicht. Einige grundsätzliche Überlegungen während der Vorbereitung können trotzdem dazu führen, dass Ihr Fest nicht nur ein Erfolg, sondern auch umweltfreundlich wird.

Weiterlesen

Modenschau für viele Gelegenheiten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Denken Sie einfach einmal weg von der "Fashion Week" der grossen Designer, hin zur Modenschau zu vielen Gelegenheiten. Ob Sommerfest, Strandparty, Weihnachtsfeier oder Betriebsfest – eine kleine oder grössere Modenschau lässt sich in viele Events einbauen und kann durchaus auch das Event im Event sein. Wie Sie eine Modenschau organisieren und gestalten können, was geht und was gar nicht funktioniert, offenbart Ihnen dieser kurze Beitrag. Dabei müssen Sie längst nicht immer die bekanntesten Models dieser Welt einladen, sondern können selbst eine attraktive Präsentation angesagter Mode gestalten.

Weiterlesen

Lacrosse – ein besonderes Teamerlebnis

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hierzulande ist Lacrosse als Sport kaum bekannt. In Kanada gehört diese klassische Mannschaftssportart dagegen neben dem Eishockey zu einer Lieblingsbeschäftigung in der Freizeit. Lacrosse setzt Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Siegeswillen voraus. Es besitzt daher gute Voraussetzungen und Potentiale, um im Rahmen eines Team-Events oder für Teambuilding genutzt zu werden.

Weiterlesen

Konferenzen: Die nächste Grenze ist die Erfahrung der Besucher

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Erfahrungen der Besucher gleichen sich auf den meisten Konferenzen wie ein Ei dem anderen. Die wenigsten Veranstalter haben begriffen, dass sich das Umfeld für ihre Events in den vergangenen Jahren recht umfassend verändert hat. Jeff Hurt, Eventmanager und Blogger aus den USA, schreibt in einem Blogpost, dass die nächste Grenze, die eine Konferenz produktiv, erwähnenswert und besonders macht, in der Erfahrung der Besucher liege. Der Sinn von Konferenzen besteht darin, Informationen zu teilen und den Teilnehmern Gelegenheit zu geben, ihr professionelles Netzwerk zu erweitern. Die Möglichkeiten dazu sind heute längst nicht mehr an ein singuläres Event gebunden – im Internet sind sie permanent und massenhaft verfügbar. Daraus folgt unter anderem, dass es den Teilnehmern einer Konferenz schwerfällt, den Wert einer solchen Veranstaltung für Informationsvermittlung und Networking überhaupt noch wahrzunehmen und von anderen (digitalen) Wegen dafür zu unterscheiden.

Weiterlesen

Polstermöbel: stilvoll, elegant, behaglich

Wer sich eine Polstergruppe anschaffen möchte, hat mitunter die Qual der Wahl. Die Ansprüche gleichen sich dabei meist: bequem sollen die neuen Möbelstücke sein. Und natürlich gut aussehen. Doch was als bequem und optisch ansprechend wahrgenommen wird, unterscheidet sich durchaus. Ob Sie also zu einer geschnürten Federung, einer Polsterung mit Federkernen oder einer Schaumstoffpolsterung greifen, bleibt Ihren persönlichen Vorlieben überlassen. Ebenso natürlich der Bezugsstoff.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});