Die sieben schönsten Golfplätze der Welt
VON Agentur belmedia Familie Geschäftlich Privat
Doch wo befinden sich die weltweit schönsten Golfplätze? Lohnt sich der Spass? Und wie teuer kann es werden? Wir haben nach den schönsten Greens und Tees gesucht und präsentieren sie Ihnen hier.
Platz 7: Australien, New South Wales: Le Perouse
Ayer’s Rock, eine faszinierende Fauna und beeindruckende Unterwasserwelten – dafür steht Australien. Aber auch die Golfplätze Down Under sind herausragend: Nur etwa 15 Kilometer von Sydney entfernt, haben wir in einem Vorort an der traumhaften Küste gleich mehrere grossartige Golfplätze gefunden. Hier, wo das Wetter immer schön ist, geniesst man die spektakuläre Aussicht über den Pazifik, während man den Abschlag übt. Vor allem bei Touristen ist Le Perouse beliebt – sicher auch wegen der Nähe zum gefragten Reiseziel Sydney.
Platz 6: Indoniesien, Bali: Tabanan
Wollten Sie schon immer unvergessliche Strandferien mit Ihrem Hobby Golfen verbinden? Dann sollten Sie unbedingt Bali besuchen. Das „Nirwana“ in Tabanan besteht aus einem Spitzen-Hotel mit Villen und Pool. Und dazu gehört ausserdem einer der schönsten Golfplätze weltweit. Die Spieler geniessen den Schatten der Palmen und die traumhafte Meeres-Kulisse. Ein erstklassiger Service und ein luxuriöser Spa-Bereich runden das Erlebnis ab. Hier kann man sich nach dem Golf-Spiel richtig entspannen und verwöhnen lassen.
Platz 5: Frankreich: der Morfontaine-Golfplatz
Sie planen eine Reise nach Paris, der Stadt der Liebe? Dann lassen Sie sich einen Kurz-Trip zu einem der über 50 Golfplätze nahe der Stadt nicht entgehen! Ohne Frage ist der Morfontain-Golfklub einer der bekanntesten und exklusivsten Golfklubs in Frankreich. Doch Sie benötigen die Empfehlung eines Mitglieds, das Sie in diese ausgewählte Gesellschaft einführt. Sonst haben Sie keine Chance, das Grün zu betreten. Doch die anderen 49 Klubs haben nicht so strenge Etikette – hier sind Sie als Gast herzlich willkommen.
Platz 4: Nordirland, Newcastle: der Royal County Down Golf
Wen stört schon das bisschen Regen … Wenn Sie grüne Wiesen und sanfte Hügel lieben, sind Sie im Royal County Down Golf Club genau richtig. Seit 1889 bietet dieser Golfplatz an der Irischen See in einer sehr hügeligen Gegend flache Greens und anspruchsvolle Bunker. Der Golf Club war 2007 Gastgeber für den berühmten Walker Cup.
Newcastle im County Down ist ein beliebter Ort in der Nähe. Einheimische und internationale Besucher lieben dieses idyllische Ferienziel. Hier kann man Golf-Schnupperkurse belegen, beim Minigolf Spass haben oder auch wandern in den Mourne Mountains.
Platz 3: Schottland: The Old Course at St. Andrews
Einer der legendärsten Golfplätze weltweit ist ganz um die Ecke – wenn Sie schon einmal Grossbritannien besuchen. An diesem Platz müssen sich alle anderen stets messen lassen: Denn am „Old Course“ liebt man die unzähligen „blind Shots“, bei denen man das Loch nicht sehen kann, oder man hasst sie. Doch ein Spiel auf diesem Grün bleibt in jedem Fall unvergesslich.
An der Ostküste Schottlands liegt die kleine Stadt St. Andrews, wo Sie den Old Course finden. Er ist sozusagen die Wiege des Golfsports. Er ist ausserdem wegen seiner faszinierenden Lage an der Nordsee ein gefragtes Reiseziel und auch seine zahlreichen Pubs erfreuen sich grosser Beliebtheit. Das mag auch daran liegen, dass ein Drittel der Einwohner Studenten sind.
Platz 2: Thailand, Phuket: Red Mountain Golf Club
Eine der beliebtesten Inseln Thailands ist Phuket. Hier lohnt es sich, seinen Strandurlaub zu verbringen. Man kann in der Andamanensee nicht nur exzellent baden und tauchen, sondern auch die Landschaft hat einiges zu bieten. So befinden sich auf Phuket gleich mehrere Golfplätze. Der Red Mountain Golf Club ist der aufregendste von allen, denn er zieht sich weit über die gesamte Landschaft. Dschungelartige Wälder, skurrile Felsformationen – für Abwechslung ist hier gesorgt. Im Klubhaus wird ein sehr leckeres, originales Thai-Essen serviert und auch der Service ist herausragend.
Platz 1: USA, Pebble Beach: Cypress Point Club
Und hier ist unser Spitzenreiter: Dieser Klub hat sich seinen Namen „die Sixtinische Kapelle des Golfsports“ absolut verdient. Gelegen in Kalifornien an der beeindruckenden Pazifikküste bietet er Dünen, sehr schwierige Schläge über Schluchten – und wie könnte es bei dem Namen anders sein: Zypressen.
Der Cypress Point Club gilt als einer der exklusivsten Klubs der Welt, dennoch kann man hier noch absolute Ruhe geniessen. Aber die hat auch ihren Preis: Etwa 50 US-Dollar kostet hier das Golf-Spielen für einen Nachmittag.
Einer der besten Golf Plätze! (Bild : Kwest / Shutterstock.com)