Kunst

19. Schweizer Kunst-Supermarkt: Ungewöhnliche Ausstellung wird eröffnet

Der Solothurner Kunst-Supermarkt setzt kreative Akzente in der beschaulichen Schweizer Kunstszene. Am Donnerstagabend um 18 Uhr ist Vernissage. Und danach bleibt die Ausstellung durchgehend bis zum 6. Januar täglich geöffnet. Wenn Dutzende vor der Eingangstüre drängeln, um möglichst als erste in die Ausstellungshalle zu gelangen, dann ist Kunst-Supermarkt. Die Zeit der ungewöhnlichen und frechen Ausstellung, die sich weniger um die vorherrschende Kunstmeinung, als um die Bedürfnisse ihrer jährlich rund 30000 Besucherinnen und Besucher kümmert.

Weiterlesen

19. Schweizer Kunst-Supermarkt: 115 Kunstschaffende und 7000 Originalwerke

Die 19. Ausgabe des Schweizer Kunst-Supermarktes vom 9. November bis zum 6. Januar hält neben bekannten Kunstschaffenden aus dem In- und Ausland auch spannende Neuentdeckungen bereit. Jedes Jahr bewerben sich zahlreiche Künstlerinnen und Künstler um einen Platz im Schweizer Kunst-Supermarkt. Für die diesjährige Ausgabe des ungewöhnlichen Kunst-Events in Solothurn wurden 115 Kunstschaffende aus der Schweiz und 12 weiteren Nationen ausgewählt.

Weiterlesen

grafikSCHWEIZ 18 gibt Überblick über das grafische Schaffen in der Schweiz

Die grafikSCHWEIZ 18 – Festival für Design & Technologie – vereint während drei Tagen Exhibition, Conference, Workshops und Unterhaltung. Sie ist das grösste Festival für Grafikdesign, Typographie, Illustration, Urban Art, New Media, AR/VR und Digital-Design der Schweiz, jährlich zeigen über 130 nationale und vereinzelt internationale Aussteller aktuellen Arbeiten. So schafft die grafikSCHWEIZ einen repräsentativen Überblick über das grafische Schaffen in der Schweiz. Mit rund 7'000 Besuchern im vergangenen Jahr, erfreut sich die grafikSCHWEIZ grosser Beliebtheit.

Weiterlesen

Kulturtage in St.Gallen bieten vielseitiges und spannendes Programm

Vom 14. bis 18. Mai 2018 laden HSG-Studierende zu den öffentlichen Kulturtagen in die Stadt und auf den Campus der Universität St.Gallen ein. Geboten sind Konzerte, Kunst und Theater. Die Gäste können während der fünf Kulturtage auch Pasta herstellen, Salsa tanzen, Wein degustieren und einen Bücherbasar besuchen. Die Veranstaltungsreihe wird von allen Kulturvereinen der HSG organisiert.

Weiterlesen

Bach, Mozart und Elgar: NEXUS reed quintet tritt im Kultur Kloster Fischingen auf

Bach bezieht sich in seinem italienischen Konzert auf die Gattung des von Vivaldi geprägten Concertos, in welchem ein Soloinstrument einem Orchester gegenübersteht. Das dreisätzige Klavierstück kokettiert also mit der Idee, ein Klavierauszug eines echten Orchesterwerkes zu sein. Das Quintett ist diesen Weg zurückgegangen und lässt das Werk in instrumentaler Fassung erklingen. Mit Mozarts c-Moll Serenade, bekannt als eines der wichtigsten Werke der Bläserliteratur, bewegt sich das Ensemble in bekannten Gefilden.

Weiterlesen

108 Künstler aus 12 Nationen präsentieren: Nichts als Kunst!

Die Ausstellung "Kunst-Supermarkt" verlangt vor allem eines: Die Offenheit sich neugierig auf 108 unterschiedlichste Künstler und ihre über 7000 Werke einzulassen. Besucherinnen und Besucher des 18. Schweizer Kunst-Supermarktes müssen nicht Kunst studiert haben, hier dürfen sie einfach geniessen. Und - falls sie das wollen - können sie ihr Lieblingswerk auch gleich zu einem denkbar günstigen Preis von 99.- 199.- 399.- oder 599.- Franken erstehen, mitnehmen und zu Hause an die Wand hängen. Noch nie war Kunst kaufen so einfach. Angeboten werden ausschliesslich Originale und Unikate.

Weiterlesen

Premiere der TRESOR contemporary craft mit hohen Zuschauerzahlen

Über 5'400 Kunstinteressierte besuchten die Premiere der TRESOR contemporary craft, die gestern Sonntag in Basel zu Ende ging. Zu den Besuchern von Europas neuer internationalen Plattform für hochwertige Handwerkskunst und zeitgenössische Angewandte Kunst zählten auch zahlreiche Sammler. Die 42 Aussteller und über 280 Künstler aus der Schweiz, Europa und Asien realisierten dabei eine sehr positive Verkaufsbilanz, welche die Erwartungen übertraf – ein weiteres Indiz dafür, dass sich der Markt für Handwerkskunst auch in der Schweiz im Aufwind befindet. Dafür sprechen auch die zahlreichen positiven Rückmeldungen des Messepublikums sowie die rege besuchten Filmvorführungen und Künstlergespräche.

Weiterlesen

Migros-Kulturprozent: Gesangs-Wettbewerb 2017 – das sind die PreisträgerInnen

Am 27. und 28. April 2017 fand in Zürich der Gesangs-Wettbewerb 2017 des Migros-Kulturprozent statt. Insgesamt waren 21 Kandidatinnen und Kandidaten zugelassen. Sieben talentierte Sängerinnen und Sänger haben die internationale Jury überzeugt und erhalten Studienpreise von insgesamt 100'800 Franken, das heisst 14'400 Franken pro Preisträgerin oder Preisträger.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});