Stargeiger Daniel Hope führt ZKO in neue Saison

Am 27. September 2016 spielt das Zürcher Kammerorchester erstmals unter der Leitung des Music Directors Daniel Hope. Unter dem Motto „Hope is here“ läutet der Stargeiger Daniel Hope als leitender Instrumentalist die neue ZKO-Saison ein. Gegeben werden Stücke von Bach, Mendelssohn und Beethoven. In einer Schweizer Erstaufführung erklingt zudem Miescyslaw Weinbergs Concertino op. 42. Besonders bei der anspruchsvollen Solostimme, von der die Komposition mit überwiegend lyrischem Grundcharakter lebt, stellt Daniel Hope sein Können unter Beweis.

Weiterlesen

Angela Hewitt spielt Bach

Angela Hewitt verfügt über ein breites Repertoire. Dennoch gibt es für die kanadische Pianistin keine bewegendere Musik als die von Johann Sebastian Bach. Am 7. Juni präsentiert die kanadische Pianistin zusammen mit dem Zürcher Kammerorchester fünf Klavierkonzerte des grossen Komponisten. Angela Hewitt begann im Alter von drei Jahren mit dem Klavierspiel. Ihr Vater, ein Organist, brachte sie damals schon mit Bach in Berührung.

Weiterlesen

Quietschentenrennen – der etwas andere Spass am Wasser

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt oder im Frühjahr die ersten warmen Sonnenstrahlen zu Erlebnissen am Wasser rufen, ist die beste Zeit für den etwas anderen feuchten Spass. Wenn es zum Planschen und Baden zu kalt ist, der Reiz des Wasser dennoch lockt und auch etwas Lauffreude vorhanden ist, dann sind das die genau richtigen Bedingungen für die kleinen Wasserspiele, bei denen die Füsse dennoch trocken bleiben. Zu den populärsten Spielen am Wasser gehört das Quietschentenrennen, das bei Gross und Klein gleichermassen beliebt ist. Hier geht es um die wettkampforientierte Herausforderung genauso wie um den Spass am Wandern, immer am Wasser entlang. Und wem das Quietschentenrennen nicht ausreicht, der findet auch noch andere lustige Spielchen am Wasser, die für Familien und Gruppen immer ein gutes Stück Abwechslung im Alltag und am sonnigen Wochenende bieten.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});